Blick auf den Bukhansan von der Duksung Women’s University.
Von Ehrenberichterstatterin Lina Biegemeier aus Deutschland | Fotos: Lina Biegemeier
Der
Bukhansan Nationalpark (북한산국립공원), ein echtes Naturparadies direkt in Seoul, bietet eine beeindruckende Kulisse für alle Wander begeisterten. Mit seinen 836 Metern ist der Berg Bukhansan einer der höchsten Berge im Stadtgebiet und lockt jedes Jahr Millionen Besucher an. Doch auch wenn du noch keine oder nur wenig Wandererfahrung hast, ist der Berg Bukhansan die ideale Möglichkeit, für einen Tag der Hektik des Stadtlebens zu entfliehen – und das ganz ohne Seoul verlassen zu müssen!
Vorbereitung und Anreise
Bevor das Wanderabenteuer starten kann, solltest du dich für den Tag in der Natur gut vorbereiten. Ein bequemer Rucksack, gefüllt mit ausreichend Wasser, Snacks und wettergerechter Kleidung, gehört zur Grundausstattung. Am besten solltest du auch Wanderschuhe oder zumindest stabile Schuhe anziehen, da der Weg an einigen Stellen steinig und steil wird. Aber keine Sorge, der Berg Bukhansan ist auch für absolute Wanderanfänger geeignet und du brauchst keine spezielle Ausrüstung, um den höchsten Gipfel
Baegundae zu erklimmen!
Die Anreise gestaltet sich unkompliziert, da der Nationalpark gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist. Vom Stadtzentrum Seouls aus kann man bequem mit der U-Bahn oder dem Bus anreisen. Da es verschiedene Parkeingänge gibt, solltest du dich jedoch vorher informieren, wo du startest und am Ende wieder herauskommen möchtest.
Auch gibt es verschiedene Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wenn du wie ich nur wenig Wandererfahrung hast, würde ich dir eine der „familienfreundlichen“ Routen empfehlen und beim Bukhansanseong Park Informationszentrum starten. Dort kannst du dir eine Broschüre leihen und der Beschilderung in Richtung Baegundae-Gipfel folgen. Oder noch einfacher: Folge den anderen Wanderern! Der Berg Bukhansan steht nicht umsonst im Guinness-Buch der Rekorde als einer der meistbesuchten Nationalparks.
Ein Tipp: Falls du dich mit professioneller Wanderkleidung ausstatten möchtest, kannst du dies am besten an den offiziellen Wandereingängen tun. Dort wirst du viele kleine Shops finden, die alles an Wanderausrüstung verkaufen, was das Herz begehrt.
Auf zum Gipfel!
Vom Informationszentrum aus führt der Weg durch dichte Wälder, vorbei an klaren Bächen und beeindruckenden Felskonstellationen. Unterwegs kommst du sogar an dem ein oder anderen buddhistischen Tempel vorbei und kannst eine kleine Verschnaufpause einlegen.
Die abwechslungsreiche Szenerie macht die Wanderung besonders spannend.
Nach einiger Zeit wird der Aufstieg anspruchsvoller und der Weg zunehmend steiler und felsiger. Ab und zu gibt es Abschnitte, die nur mithilfe von bereits befestigten Seilen und Geländern überwunden werden können. Doch die Anstrengung lohnt sich: Je höher man steigt, desto spektakulärer wird die Aussicht.
Noch versteckt sich Seoul hinter dem Bukhansan, aber der Gipfel rückt immer näher.
Ziel erreicht: Baegundae
Während die gesamte Wanderung zwar anstrengend, aber dennoch für jedermann möglich ist, hat es das letzte Wegstück nochmal in sich. Denn um nach mehreren Stunden Aufstieg den Gipfel zu erreichen, muss man über schmale Stufen und entlang dünner Drahtseile die letzten Felsen erklimmen.
Bei dem Anblick des steilen Aufstiegs und der tiefen Bergabhänge hat mich meine Höhenangst fast wieder umdrehen lassen. Doch wenn man sieht, wie selbst ältere Wanderer mühelos den Gipfel hinaufsteigen, packt einen der Ehrgeiz!
Und das Überwinden lohnt sich, denn die Aussicht von ganz oben ist überwältigend. An klaren Tagen kann man weit über Seoul hinausblicken und die umliegende Landschaft in ihrer ganzen Pracht bewundern.
Viele Wanderer nutzen diesen Moment, um eine Pause einzulegen, die mitgebrachten Snacks zu genießen und Fotos zu machen.
Als eines der beliebtesten Berge zum Wandern ist man auf dem Gipfel nie alleine und kann die Aussicht zusammen mit anderen Wanderern genießen.
Der Abstieg und die Rückkehr
Der Abstieg vom Berg Bukhansan ist weniger anstrengend, aber nicht minder aufregend. Daher sollte man für die gesamte Wanderung ausreichend Zeit einplanen und den Rückweg nicht unterschätzen.
Zurück im Tal bietet es sich an, sich in einem der nahegelegenen Restaurants mit einer traditionellen koreanischen Suppe oder einem leckeren Bibimbap zu belohnen!
Mein Fazit
Eine Wanderung auf den Berg Bukhansan ist die ideale Möglichkeit, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und in die Natur Koreas einzutauchen. Die beruhigende Landschaft, die körperliche Anstrengung und die persönlichen Erfahrungen machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Abenteuer. Egal, ob man in Seoul lebt oder die Stadt als Tourist besucht, der Berg Bukhansan sollte auf der Liste der Erlebnisse ganz oben stehen.
Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.
dlektha0319@korea.kr