Aufblasbare Figuren und verspielte Maskottchen bringen Farbe und Spaß ins Stadtbild – ideal für Besucher:innen jeden Alters
Von Ehrenberichterstatterin Jasmin Mikolay aus Deutschland | Fotos: wheninsouthkorea (Maria Mimay)
„Let’s dive into Gwangbok!“ – unter diesem Motto lädt die Veranstaltung Seoul Summer Beach 2025 noch bis zum 8. August auf den Gwanghwamun-Platz ein. In diesem Jahr markiert das Event einen ganz besonderen Anlass: 80 Jahre seit der Befreiung Koreas (Gwangbok). Zur Feier dieses historischen Meilensteins wurde der zentrale Platz in Seoul in ein lebendiges Sommerparadies verwandelt, mit Wasserbecken, Sandzonen, Palmen und Spielbereichen für Groß und Klein.
Die Veranstaltungsreihe wurde 2023 ins Leben gerufen und stieß bereits bei ihrer Premiere auf große Begeisterung. Dank der hohen Besucherzahlen und positiven Resonanz findet die „Seoul Summer Beach“ seitdem jährlich statt, inklusive wachsendem Angebot und steigender Beliebtheit.
Seit der Eröffnung am 19. Juli sorgt das Event täglich für Erfrischung, Spaß und eine sommerliche Auszeit mitten in der Hauptstadt. Ob als Familie mit Kindern, Tourist:in oder neugierige:r Passant:in, die Veranstaltung schafft eine einladende Atmosphäre, die Tradition, Freizeit und Gemeinschaft vereint.
Der Gwanghwamun-Platz verwandelt sich in eine tropische Wasserlandschaft mit Palmen, Planschbecken und buntem Sommertrubel
Wasservergnügen mitten in der Stadt
Hinter der Statue von König Sejong breitet sich die „Water Beach Zone“ aus. Zwei große Wasserrutschen – 10 Meter und 8 Meter lang – versprechen Action für Kinder, während ein weitläufiges Planschbecken für Abkühlung sorgt. Bunte Maskottchen, Palmen und liebevoll gestaltete Kulissen runden das Erlebnis ab. Wer durch das Gelände spaziert, begegnet aufblasbaren Figuren, leuchtenden Bögen und fröhlichen Kindern in Badebekleidung, die lachend durchs Wasser rennen, und das auch bei leichtem Regen. Zwischen den aufblasbaren Wasserspaßangeboten gibt es ferner auch Essensstände, sodass für den kleinen Hunger zwischendurch auch gesorgt ist.
Sandfeeling bei jedem Wetter
Regenschauer müssen niemanden vom Besuch abhalten. In der Indoor-Zone „Sand Private Village“ bietet sich eine geschützte Strandatmosphäre: Feiner Sand, bequeme Sitzsäcke und Liegestühle laden zum Verweilen ein. Der klimatisierte Bereich ermöglicht entspanntes Spielen, Buddeln und Ausruhen, ideal für Familien mit Kleinkindern oder alle, die im Trockenen den Sommer genießen möchten. Regen verstärkt hier eher die tropische Stimmung, besonders für jene, die ohnehin im Badeoutfit unterwegs sind.
Ob beim Wasserspaß im Pool, unter leuchtenden Bögen oder entlang thematisch gestalteter Bereiche, das Seoul-Summer-Beach-Erlebnis beginnt mit dem ersten Schritt aufs Gelände
Strukturierter Zugang – kostenlos für alle
Die Teilnahme an der Seoul Summer Beach 2025 ist kostenlos. Der Zugang zum gesamten Veranstaltungsgelände ist frei. Für einzelne Bereiche wie das „Sand Private Village“ ist jedoch eine Reservierung per QR-Code oder über Naver erforderlich. Täglich stehen zehn Sessions à 50 Minuten zwischen 11:00 und 20:50 Uhr zur Verfügung.
Reservierungen sind im Vorfeld online möglich; bei freien Kapazitäten sind auch spontane Besucher:innen willkommen. Vor Ort gelten einfache Regeln für Hygiene und Sicherheit, die gut sichtbar kommuniziert werden.
Für alle, die ins Wasser möchten, empfiehlt es sich, Schwimmkleidung sowie eine Bademütze oder Kopfbedeckung – etwa einen Sonnenhut – mitzubringen.
Im klimatisierten Indoor-Sandbereich herrscht auch bei Regen echtes Strandgefüh
Wichtige Hinweise für Besucher:innen
-Zutritt mit Armband: Der Eintritt wird über farbcodierte Armbänder geregelt.
-Sauberkeit & Sicherheit: Vor dem Betreten bitte gründlich abtrocknen; Schuhe und Socken müssen am Eingang entsprechend verstaut werden.
-Keine Speisen & Getränke erlaubt: Um die Sauberkeit zu wahren, sind mitgebrachte Lebensmittel, auch Wasser, nicht gestattet.
-Kinderaufsicht: Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
▶️
Adresse: Gwanghwamun Plaza, Seoul
▶️
Veranstaltungszeitraum: 19. Juli – 8. August 2025
▶️
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 20:50 Uhr (Sand Private Village), ansonsten von 13:00 bis 21:00 Uhr
Das “Sand Private Village” bietet Entspannung mit Sand, Sitzsäcken und schattigen Rückzugsorten – kostenfrei und familienfreundlich
Gwangbok feiern: Sommer, Spiel und Gemeinschaft
Die Seoul Tourism Organization (STO) und der Sponsor LIG schaffen mit dem Event nicht nur ein familienfreundliches Sommerprogramm, sondern ehren zugleich einen historischen Moment der koreanischen Geschichte. Gwangbok, das bedeutet Rückgewinnung von Freiheit, und die „Seoul Summer Beach 2025“ übersetzt diese Bedeutung in ein offenes, freudiges Gemeinschaftserlebnis.
Ob bei strahlendem Sonnenschein oder warmem Sommerregen: Das Event bringt frischen Wind in die Stadt, belebt den öffentlichen Raum und schenkt Einheimischen wie Reisenden eine besondere Auszeit. Seoul schafft es erneut, urbanes Leben mit kreativen Erlebnissen zu füllen, die Generationen verbinden.
Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.
dlektha0319@korea.kr