Ehrenberichterstatter

22.08.2025

Korea.net in 11 Sprachen
  • 한국어
  • English
  • 日本語
  • 中文
  • العربية
  • Español
  • Français
  • Deutsch
  • Pусский
  • Tiếng Việt
  • Indonesian
Vor dem Veranstaltungsort in Incheon: Die Republik Korea ist 2025 Gastgeberland des APEC-Gipfels

Vor dem Veranstaltungsort in Incheon: Die Republik Korea ist 2025 Gastgeberland des APEC-Gipfels



Von Ehrenberichterstatterin Jasmin Mikolay aus Deutschland | Fotos: Inès Osei

Vom 26. Juli bis 15. August 2025 fand in Incheon das Third Senior Officials’ Meeting (SOM3) der Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) statt. Diese Zusammenkunft hochrangiger Regierungsvertreter:innen ist ein zentraler Vorbereitungsschritt für den APEC-Gipfeltreff im November 2025, wenn Staats- und Regierungschefs aus 21 Mitgliedsökonomien über die Zukunft regionaler Zusammenarbeit beraten. Am 5. August stand beim Global Digital & AI Forum & Exhibition die Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelpunkt, ein Thema, das nicht nur technologische Innovationen, sondern auch Chancen für internationale Kooperation hervorhob. Ehrenberichterstatter:innen waren eingeladen, die Veranstaltung vor Ort zu begleiten.

APEC und die Rolle von SOM3

Die APEC wurde 1989 gegründet, um freien Handel, wirtschaftliche Kooperation und Innovation im Asien-Pazifik-Raum zu fördern. Mit ihren 21 Mitgliedsökonomien repräsentiert sie rund 60 % der weltweiten Wirtschaftsleistung und fast die Hälfte des globalen Handels.

2025 ist die Republik Korea Gastgeberland. Während im November in Gyeongju der APEC-Gipfel unter dem Motto "eine nachhaltige Zukunft aufbauen: Verbinden, innovieren, gedeihen" stattfindet, dienen die SOM-Sitzungen der inhaltlichen Vorbereitung. SOM3 brachte in Incheon Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über Digitalisierung, nachhaltige Entwicklung und Zukunftstechnologien zu diskutieren.

Ehrenberichterstatterinnen beim Global Digital & AI Forum & Exhibition im Rahmen von APEC 2025 in Incheon

Ehrenberichterstatterinnen beim Global Digital & AI Forum & Exhibition im Rahmen von APEC 2025 in Incheon


KI-Innovationen im Rampenlicht

Das Forum am 5. August zeigte eindrucksvoll, wie KI die Zukunft der Kommunikation prägen könnte:

ESTsoft präsentierte eine automatisierte Videoübersetzung mit Untertiteln, Synchronisation und sogar Lippenbewegungsanpassung.

Konan Technology stellte ein System für KI-gestütztes Simultandolmetschen vor, das Konferenzgespräche in Echtzeit überträgt.

Auch internationale Tech-Giganten nutzten die Bühne:

Kakao kündigte an, seine Modelle Kanana-v (multimodale Performance) und Kanana Safeguard (Sicherheitslösungen für generative KI) als Open Source zugänglich zu machen, ein Novum in Korea und ein Signal für mehr Transparenz.

Google zeigte Project Astra, eine multimodale und dialogfähige KI, die Bild, Text und Audio versteht und künftig als universeller Assistent in Brillen oder mobilen Geräten eingesetzt werden könnte.

Am Stand von Google in Incheon: Das KI-System „Project Astra“ erkennt Objekte in Echtzeit und erklärt ihre Eigenschaften

Am Stand von Google in Incheon: Das KI-System „Project Astra“ erkennt Objekte in Echtzeit und erklärt ihre Eigenschaften


Stimmen und Eindrücke aus Incheon

Nach der inhaltlichen Einführung besuchten die Ehrenberichterstatter:innen die SOM3-Ausstellungsstände. Diese boten nicht nur Informationen, sondern auch Einblicke, wie verschiedene Institutionen ihre Beiträge zur internationalen Kooperation innerhalb des APEC-Rahmens präsentieren.

Neben den Unternehmenspräsentationen bot die Ausstellung den Besucher:innen Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auszutauschen. Dabei stand weniger die Vorstellung konkreter nationaler Strategien im Vordergrund, sondern vielmehr der Dialog über Chancen gemeinsamer Standards, die Sicherheit von KI-Systemen und die Frage, wie digitale Innovation allen Mitgliedsökonomien zugutekommen kann. Besonders betont wurde die Rolle Koreas als Gastgeber, das mit der Ausrichtung von SOM3 ein Forum schuf, in dem internationale Akteure ihre Perspektiven teilen und voneinander lernen konnten.

Chancen und Herausforderungen

Die präsentierten Technologien machten deutlich, wie stark Künstliche Intelligenz internationale Kommunikation, Konferenzen und Sprachberufe bereits heute verändert. Übersetzungen und Dolmetschen werden effizienter, und die Reichweite von Inhalten steigt erheblich. Dennoch wurde auch immer wieder unterstrichen, dass kulturelle Feinheiten, emotionale Nuancen und Kontexte menschliches Wissen erfordern, eine Balance, die künftig entscheidend sein dürfte.

Ausblick auf den APEC-Gipfel

Mit SOM3 in Incheon hat Korea wichtige Impulse für den kommenden APEC-Gipfeltreff in Gyeongju gesetzt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen, wie Digitalisierung und KI verantwortungsvoll gestaltet werden können und welchen Beitrag sie zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung leisten. Das Gipfeltreffen im November wird diese Diskussion fortführen und möglicherweise neue Initiativen im Bereich digitaler Zusammenarbeit anstoßen, ein weiterer Schritt, um die Region Asien-Pazifik stärker zu vernetzen und fit für die Zukunft zu machen.

Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.

dlektha0319@korea.kr