Menschen

18.01.2018

Korea.net in 11 Sprachen
interview_180112_article_01.jpg

Henna Puumala, die bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang als finnische Dolmetscherin fungieren wird, hält am 10. Januar ein Interview mit Korea.net im Koreanischen Nationalmuseum.



Von Min Yea-Ji | Fotos: Kim Sunjoo | Stand: 18. Januar 2018

„Wir stehen Hand in Hand.
Alle über dem Land.
Wir können diese Welt zu einem besseren Platz zum Leben machen“

Dies ist der Text des Olympiasongs für Seoul 1988 „Hand in Hand“, gesungen von der südkoreanischen Pop-Gruppe ‚Koreana’. Der Olympiasong beschreibt eine friedliche Welt, in der alle Menschen unabhängig von ihrer Kultur, Religion oder Rasse ‚Hand in Hand‘ zusammenleben und gewann damit die Sympathie der Menschen aus aller Welt.

Obwohl 30 Jahre vergangen sind, summt eine finnische Frau immer noch das Lied ‚Hand in Hand‘. Das ist Henna Puumala, die als eine Freiwillige bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang tätig wird.

Sie ist auch die Dolmetscherin, die für finnische Gäste hinter der Kamera der beliebten Fernsehshow ‚Welcome, First Time in Korea?‘ gedolmetscht hat.

- Woher kennen Sie das olympische Lied? Das Lied wurde im Jahr 1988 veröffentlicht, bevor Sie geboren wurden.

Ich kam 2014 als Austauschstudentin der Universität Kyung Hee nach Seoul. Während eines Vortrags sah ich ein Video zu den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul. Dies war das erste Mal, dass ich ‚Hand-in-Hand‘ hörte.

Seitdem blieb das Lied in meinem Kopf und wurde zu meinem Lieblingslied. Immer wenn ich mit meinen Freunden in einen Liedraum ‚Noraebang‘ gehe, singe ich es gern.

- Wann haben Sie zum ersten Mal Ihre Liebe zu Korea erkannt?

Nachdem ich ein Video von der koreanischen Boygruppe ‚TVXQ‘ gesehen hatte, habe ich K-Pop sehr gemocht. Im Jahr 2010 reiste ich zum ersten Mal nach Korea. Korea hat mir so gut gefallen, dass ich mehr über Korea lernen wollte.

Deshalb ging ich an die Universität von Helsinki, um Asienwissenschaften zu studieren. Es gab jedoch Einschränkungen beim Koreanischlernen in Finnland, deshalb besuchte ich die Graduate School of International Studies an der Ewha Womans University, um mehr über Korea zu lernen.

- Was ist Ihre Rolle während der PyeongChang-Olympiade?

Meine Hauptrolle ist zu dolmetschen, aber ich werde auch fahren.
Vor allem werde ich als Dolmetscherin für die finnischen Athleten arbeiten. Über die andere Aufgaben werde ich vom Organisationskomitee erfahren.

Ich werde am 24. Januar nach Pyeongchang zum Training gehen.
Welche Rolle man mir auch geben wird, ich freue mich, bei einem so großen internationalen Sportfest dabei zu sein.

interview_180112_article_02.jpg

Henna Puumala erklärt, warum sie bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang ehrenamtlich tätig ist.



- Was sind die besten Dinge über Korea, über die Sie den Leuten, die Korea zum ersten Mal besuchen, erzählen möchten?

Im Allgemeinen ist Korea nicht bekannt oder anerkannt als modernisiertes Land mit Spitzentechnologie. Ich möchte jedoch betonen, dass Korea einige wunderschöne Landschaften und viele leckere Köstlichkeiten zu bieten hat. Ich empfehle besonders, in der Provinz Gangwon-do herumzureisen, wenn Sie Korea für die bevorstehenden Winterspiele besuchen. Sie sollten den Berg Seoraksan oder das Ostmeer Donghae nicht verpassen.

Außerdem schlage ich vor, Kartoffeln und Schneekrabbe in der Provinz Gangwon-do zu essen. Sogar Menschen, die nicht sehr gerne Meeresfrüchte essen, können Schneekrabben genießen! Ich spreche hier aus eigener Erfahrung (lächelt).

- Was sind Ihre Pläne nach den Olympischen Spielen?

Da ich eine kleine Rolle bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang spielen werde, wünsche ich zuerst eine erfolgreiche Veranstaltung. Danach möchte ich einen Job hier bekommen, um für einige Zeit im Land bleiben zu können.

jesimin@korea.kr