Dilbar Baimaganbetova, eine Lehrerin vom König-Sejong-Institut des Koreanischen Kulturzentrums in Kasachstan. ⓒ König-Sejong-Institutsstiftung
Von Lee Da Som
„Ich wollte meine Zukunft mit Koreanisch verbinden, da für mich Koreanisch sehr schön ist. Obwohl ich einen langen Weg zur meinen Karriere hatte, bin ich sehr froh, dass ich mein Fachstudium gefunden hatte, das meiner Begabung entspricht.“
Es ist die Dankesrede von Dilbar Baimaganbetova, einer Lehrerin vom König-Sejong-Institut des Koreanischen Kulturzentrums in Kasachstan. Sie wurde bei der World Korean Educator Conference 2024, die von dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und der König-Sejong-Institutsstiftung vom 6. bis zum 9. August im The Shilla Hotels & Resorts abgehalten wurde, als erste ausländische Leherin mit dem Ministerpreis ausgezeichnet.
Baimaganbetova studierte Koreanisch an der Eurasischen Nationalen Gumiljow-Universität. Ihre Bekannte empfahlen, für die einfachere Jobsuche die Sprache der Länder, die in der Nähe von Kasachstan liegen, zu lernen. Doch nichts dämpft ihre Begeisterung für Koreanisch.
Das Korea.net-Team führte am 9. September ein schriftliches Interview mit Baimaganbetova durch, um zu wissen, wie sie von einer Schülerin vom König-Sejong-Institut zu einer Lehrerin für Koreanisch wurde.
Dilbar Baimaganbetova, eine Lehrerin vom König-Sejong-Institut des Koreanischen Kulturzentrums in Kasachstan, unterrichtete am 10. September im König-Sejong-Institut des Koreanischen Kulturzentrums in Kasachstan Koreanisch. ⓒ König-Sejong-Institut des Koreanischen Kulturzentrums in Kasachstan
- Unter den ausländischen Lehrerkräften wurde Sie als erste beste Lehrerin vom König-Sejong-Institut ausgewählt. Was sagen Sie dazu?
Es ist mir eine große Ehre, dass ich den Ministerpreis gewann. Ich war mir gar nicht bewusst, dass meine Unterrichtsweise einen großen Anklang gefunden hatte.
- Warum studierten Sie Koreanistik?
Eigentlich wählte ich Sinologie als Hauptfach. Eines Tages sagte eine Bekannte von mir, dass sie im König-Sejong-Institut in Kasachstan Koreanischunterrichte kostenlos bekam. Daher meldete ich mich aus Neugier zu diesem Kurs an. Sobald ich am Unterricht zum ersten Mal teilnahm, war ich von der sprachlichen Schönheit von Koreanisch begeistert. Nach dieser Erfahrung wechselte ich mein Hauptfach zu Koreanisch, um in Zukunft einen Beruf mit Bezug zu Koreanisch zu ergreifen.
- Welche Schwierigkeiten erfuhren Sie beim Koreanischlernen?
Als ich nach meinem Fachwechsel zu Koreanisch von Anfang an Koreanisch wie Konsonant und Vokal lernen musste, beherrschten schon andere Kommilitonen Koreanisch fließend. Daher konzentrierte ich mich außer den regulären Unterrichten auf das Lernen nicht nur von Koreanisch, sondern auch von koreanischer Kultur und Gesellschaft. Dank meiner Bemühungen verbesserte ich meine koreanischen Kenntnisse schnell.
- Bei Ihrem Unterricht benutzen Sie “Game Teaching Strategy“, was dazu brachte, dass Sie den Preis erhalten konnten. Gibt es besondere Gründe für Ihre Wahl für die Lernmethode?
Das “Spiel“ senkte die Eintrittsbarriere zum Lernen für Anfänger. Dazu führt diese Methode natürlich dazu, dass Schülerinnen und Schüler konkurrieren und damit an den Unterrichten aktiv teilnehmen können.
- Was lernen Sie paradoxerweise, wenn Sie als Ausländer Koreanisch unterrichten?
Für mich ist das Koreanisch-Unterrichten eine sehr lohnende und fröhliche Tätigkeit. Aber ich erkannte eines, dass es sehr verschiedene Dinge sind, eine Sprache fließend zu beherrschen und einen guten Unterricht einer Sprache anzubieten. Erst wenn man die koreanische Kultur tiefer versteht, kann man Koreanisch besser unterrichten. Bei der World Korean Educator Conference 2024 lernte ich vieles. In Zukunft möchte ich mit Anwendung von verschiedenen Contents wie Short-Form die koreanische Kultur und Koreanisch meinen Schülern beibringen.
- Inwiefern verbessert sich die Beliebtheit von Koreanisch in Kasachstan im Vergleich zu früher?
Als ich vor zehn Jahren nach meinem Fachwechsel im ersten Studienjahr Koreanistik studierte, gab es nur vier Studierende. Im Moment treten durchschnittlich über 15 Studienanfänger in die Universität ein, um Koreanisch zu studieren.
- Woran interessieren sich die Schülerinnen und Schüler vom König-Sejong-Institut in Bezug auf Korea?
Natürlich haben sie ein großes Interesse an K-Pop und K-Serien. Wenn ich im ersten Unterricht meine Schüler über ihr Motiv zum Koreanischlernen frage, antworten die meisten von ihnen so. Daher nutze ich K-Contents als Lernmaterialien.
- Was möchten Sie sagen zu Korea.net-Lesern, die Koreanisch lernen wollen?
Die effektivste Weise zum Lernen einer Sprache ist es, sich in die Gesellschaft zu integrieren, wo alle Menschen die Sprache verwenden. Aber es ist den Menschen zu empfehlen, die keine solche Chance ergreifen können, ein Umfeld zu schaffen, wo die Sprache häufig genutzt werden kann. Das könnte sein, dass man zu einem Ort geht, wo viele Koreaner unterwegs sind, oder in einem Büro arbeiten, in dem es koreanische Beschäftigte gibt. Es ist auch hilfreich, die Sprache von Laptop oder Handy auf Koreanisch einzustellen.
dlektha0319@korea.kr