Maggie Kang, Regisseurin für den Netflix-Film “KPop Demon Hunters”, besucht am 22. August das CGV Yongsan I’Park Mall in Yongsan-gu, Seoul, für die Pressevorführung ⓒ Netflix
Von Xu Aiying
„Alle Menschen möchten geliebt und anerkannt werden. Ich denke, dass die Angst, die die Charaktere haben, und ihre Wachstumsgeschichte eine Empathie der Zuschauer weckten.”
Maggie Kang, Regisseurin für den Netflix-Film “KPop Demon Hunters”, erklärte das am 22. August im CGV Yongsan I’Park Mall in Yongsan-gu, Seoul, bei einer Pressevorführung. Sie fand den Grund für den weltweiten Erfolg des Films in einer Geschichte, die jeder nachvollziehen kann.
Die Regisseurin ist in Korea geboren und im Alter von fünf Jahren nach Kanada ausgewandert. Früher wirkte sie an Filmen wie “Für immer Shrek“ und “Kung Fu Panda3“ mit. Der Animationsfilm “KPop Demon Hunters“ ist ihr erster Spielfilm. Es handelt von einer K-Pop-Girlgruppe und den Exorzistinnen “Huntrix“, die gegen “Saja Boys“, eine K-Pop-Boygruppe und die bösen Geister, kämpft und die Welt rettet. Von der Konzeption bis zur Veröffentlichung dauerte es sieben Jahre.
Dieser Film wurde nach seiner Veröffentlichung vom 20. Juni zum erfolgreichsten Netflix-Animationsfilm. Darüber hinaus verdrängte er als der meistgesehene Film auf Netflix den bisherigen Spitzenreiter “Red Notice“.
Bei der Herstellung fokussierte Kang auf die unverfälschte Darstellung der koreanischen Kultur und Mentalität. „Ich wollte Korea in der Welt korrekt bekannt machen, da es im Ausland produzierten Inhalt zu viele Fehler gibt.“
Zugleich betonte sie die “Wahrhaftigkeit“. „Ich denke, dass der einzige Weg, wie die koreanische Kultur bekannt und beliebt werden kann, ist, sich selbst und unverfälscht zu zeigen.“
Am 22. August antwortet Maggie Kang, Regisseurin für den Netflix-Film “KPop Demon Hunters” (Mitte), bei der Pressevorführung im CGV Yongsan I’Park Mall in Yongsan-gu, Seoul, auf die Fragen der Journalisten ⓒ Netflix
Die Original-Soundtracks von “KPop Demon Hunters“ verzeichneten auch einen neuen Rekord. “Golden“ eroberte die “Official Singles Chart Top 100“ und “Billboard Hot 100“. ”Your Idol”, “Soda Pop” und “How It’s Done” schafften es ebenfalls in die “Billboard Hot 100”. Es ist das erste Mal in der Geschichte von Billboard, dass vier Original-Soundtracks von einem Film in die Top 10 der Charts aufgenommen wurden.
Über den Song “Golden“ sagte Kang: „“Golden“ ist das wichtige Lied für den Film, das die Wünsche von der Hauptfigur Rumi widerspiegelt“. Für sie war der Produktionsprozess dieses Liedes nicht einfach. „Als ich nach acht Überarbeitungen die endgültige Version gehört habe, war ich überzeugt, dass es genau das Richtige war. Und ich weinte“, fügte sie hinzu.
Sie erklärte ihren Plan für die Fortsetzungen. „Ich weiß, dass viele Fans auf die Fortsetzungen warten. Es ist zwar noch nicht offiziell, aber ich habe schon Ideen. Ich möchte verschiedene Genres der koreanischen Musik wie Trot in der Welt vorstellen.”
Auf die Reaktion, dass die ausländischen Medien “KPop Demon Hunters“ als einen starken Kandidaten bei den Oscars nominierten, sagte sie: „Niemand produziert seinen Film nur für die Priesverleihung, aber es ist eine große Ehre und sehr bedeutungsvoll, wenn ich irgendwie Anerknnung finden kann.“
Am 21. August schauen sich Maggie Kang, Regisseurin für den Netflix-Film “KPop Demon Hunters” (links), und You Hong-june, Generaldirektor des koreanischen Nationalmuseums, im koreanischen Nationalmuseum in Yongsan-gu, Seoul, Medienkunst an ⓒ Charles Audouin/korea.net
Die koreanisch-kanadische Regisseurin besuchte am 21. August das koreanische Nationalmuseum in Yongsan-gu, Seoul, und überreichte You Hong-june, dem Generaldirektor des koreanischen Nationalmuseum, die Puppe “Derpy“, eine Tigerfigur aus dem Film.
Dabei sagte sie: „Ich werde mich weiterhin für die traditionelle koreanische Kultur interessieren und versuchen, die Identität Koreas in den modernen Werken widerzuspiegeln.“
“KPop Demon Hunters” wird am 17. September beim 30. Busan International Film Festival in einer Singalong-Version aufgeführt. Kang besucht das Filmfestival für das Treffen mit ihren Fans.
xuaiy@korea.kr