Präsidentin Park Geun-hye hat die Länder des ASEAN (Verband Südostasiatischer Nationen) ermutigt, eine größere Rolle zu spielen, um Nordkorea davon zu überzeugen, sein Atomwaffenprogramm aufzugeben und zu einem verantwortungsvollen Mitglied der internationalen Gemeinschaft zu werden. Es ist Teil ihrer Regierungsbemühungen, Wiedervereinigung und Frieden auf der koreanischen Halbinsel anzustreben.
Präsidentin Park Geun-hye hat die Nationen des ASEAN ermutigt, eine größere Rolle zu spielen, um Frieden auf der koreanischen Halbinsel zu erreichen. Diese Erklärung hat sie den Medien der zehn Länder der ASEAN im Vorfeld des Gedenkgipfeltreffens zwischen dem ASEAN und Korea zur Verfügung gestellt. Das Foto zeigt die Präsidentin beim ASEAN+3-Gipfel in Nay Phy Taw, Myanmar, im letzten Monat (Foto: Cheong Wa Dae).
Diese Aussage war Teil der Erklärung des Präsidialamtes Cheong Wa Dae, die den Medien der zehn Länder der ASEAN im Vorfeld des Gedenkgipfeltreffens zwischen der ASEAN und Korea zur Verfügung gestellt wurde, das am 11. Dezember beginnt. Präsidentin Park betonte auch, dass Vereinigung und Frieden auf der koreanischen Halbinsel bedeutende Sprungbretter und Voraussetzungen für den Frieden in ganz Ostasien seien.
Park sagte, dass jedes Mitglied des ASEAN für die Schaffung von Frieden und anschließender Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel eine große Hilfe sein kann, da viele Länder mit beiden Koreas diplomatische Beziehungen hätten.
Sie stellte einige Pläne vor, die derzeit erarbeitet werden, um die Beziehungen zwischen Korea und Südostasien zu stärken. Zunächst wird der Geschäftsrat ASEAN-ROK eingerichtet, um die Bildung von Netzwerken zwischen klein- und mittelständischen Unternehmen (SMEs) zu fördern, die für das Wirtschaftswachstum in Korea und dem ASEAN essenziell seien, wie sie erklärte. Zweitens wird in Busan ein „ASEAN-Kulturplatz“ eröffnet, um der koreanischen Bevölkerung verschiedene Kulturen Südostasiens vorzustellen. Darüber hinaus wird Korea Maßnahmen zur Vereinfachung der Visaverfahren entwickeln, um die Einreise nach Korea für Menschen aus den Ländern des ASEAN zu erleichtern. Schließlich schlug sie die Bildung eines Netzwerkes von Führungspersonen der nächsten Generation vor, um die Grundlage für eine stärker zukunftsorientierte Beziehung zu schaffen.
Mit Bezug auf die Einrichtung der ASEAN-Gemeinschaft, die für das nächste Jahr vorgesehen ist, sagte Präsidentin Park: „Dies ist eine historische Errungenschaft und das Ergebnis der Zusammenarbeit über ein halbes Jahrhundert“. Sie empfahl, den Menschen in ganz Nordostasien - nicht nur in Korea und den Ländern des ASEAN - die Bedeutung und den Geist des Zusammenhalts bewusst zu machen.
Von Wi Tack-whan, Lee Seung-ah
Redaktion Korea.net
whan23@korea.kr