Entlang der koreanischen Küste gibt es über 3000 Inseln, da das Land an drei Seiten vom Meer umgeben ist. Die meisten dieser Inseln sind unbewohnt. Die Regierung hat derzeit 2693 einsame Inseln erfasst.
Anfang Mai werden Informationen über 2421 dieser nicht bevölkerten Inseln über das Web-Portal Naver(
www.naver.com) veröffentlicht. Am 24. Februar hatte das Ministerium für Ozeane und Fischerei diese Information bekanntgegeben.
(Oben) Die nicht bevölkerte Insel Bamseom unter der Seogang-Brücke inmitten des Han-Flusses in Seoul ist nun Lebensraum für Zugvögel. (Unten) Ein Foto des einsamen Felsens Chaguido, aufgenommen von Gesan-ri auf der Insel Jeju.
Seit vielen Jahren haben diese unbewohnten Inseln in der Öffentlichkeit wenig Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil sie weit vom Festland entfernt waren und weil es keine Berührungspunkte gab. Vor diesem Hintergrund begann das Ministerium für Ozeane und Fischerei 2007 mit der näheren Erkundung dieser Inseln und hatte 2012 ein ganzheitliches, umfassendes Informationssystem über alle Inseln aufgebaut.
Diese allgemeinen Informationen werden für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dazu gehören der Name, die Größe und die Entfernung zwischen dem Festland und der fraglichen Insel. Es wird auch entsprechende Daten über das Ökosystem der Inseln, die Geologie, Geografie, die Land- und Meerespflanzen sowie die Tiere geben.
Die verbleibenden 270 unbewohnten Inseln, über die zu diesem Zeitpunkt noch keine Informationen veröffentlicht werden, sollen der Informationsliste in der zweiten Jahreshälfte hinzugefügt werden.
Limb Jae-un
Fotos: Jeon Han
Korea.net Staff Writer
jun2@korea.kr