Am 08. März hielt Präsidentin Park Geun-hye in Doha ein Gipfeltreffen mit Tamim Bin Hamad Al Thani, dem Emir von Katar, ab.Die beiden Staatschefs diskutierten über die Zusammenarbeit im Bereich der Energie und des Bauwesens und vereinbarten eine Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen Investition, Kernenergie, Verteidigung und öffentliche Gesundheit.
Präsidentin Park betonte, dass Katar ein enger Partner im Bereich der Energie, des Bauwesens sowie bei neueren, schnell wachsenden Industrien sei. Sie sagte, dass Korea und Katar viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit haben werden, da Korea seinen „Plan für eine kreative Wirtschaft“ und Katar seine „Nationale Vision 2030“ hat. Sie hofft, dass die bilaterale Zusammenarbeit in Branchen mit Mehrwert wie den neuen Technologien, der öffentlichen Gesundheit und IT zunehmen wird.
Al Thani sagte daraufhin, dass Korea ein Vorbild Katars in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung und einer der bedeutendsten Partner im asiatischen Raum sei. Des Weiteren fügte er hinzu, dass Katar bereit sei, den Umfang der bilateralen Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen auszubauen. Außerdem sagte er, dass nach seinem Besuch letzten Jahres in Korea die Visumspflicht für Koreaner, die Katar besuchen, aufgehoben wurde. Darüber hinaus sagte er, dass er die zuständigen Ministerien angewiesen hat, 48 vielversprechende Investitionsprojekte, die von koreanischen Firmen im Januar diesen Jahres vorgestellt wurden, sorgfältig zu prüfen.
Präsidentin Park Geun-hye (Dritte von links) und Tamim Bin Hamad Al Thani, der Emir von Katar, führen am 08. März in Doha ein bilaterales Gipfeltreffen im Diwan Emiri Royal Palace durch.
Energie Al Thani sagte, dass er die Bedeutung des von Präsidentin Park angesprochenen „Nordostasiatischen Drehkreuzes für Öl“ verstehe und dass Katar derzeit über dessen Strategie, die Technologien und den kommerziellen Aspekt nachdenkt. Darauf entgegnete Präsidentin Park, dass sie sich über weitere Verhandlungen freue. Außerdem sprach sie ihre Hoffnung aus, dass die beiden Nationen im Bereich der Energie, insbesondere bei der Entwicklung von „Smart Grids“, einem neuen, vielversprechenden neuen Wachstumsmotor der Energiewirtschaft, zusammenarbeiten würden.
Bauwesen & Kraftwerke Präsidentin Park wies darauf hin, dass viele koreanische Unternehmen am Aufbau der Infrastruktur für die Weltmeisterschaft 2002 gearbeitet hätten und sie deshalb nützliche Partner für die Vorbereitung Katars auf die Weltmeiserschaft 2022 seien. Außerdem schlug sie vor, dass sich koreanische Konzerne an den Entsalzungsprojekten in Katar beteiligen könnten. Al Thani sagte daraufhin, dass er hoffe, dass sich mehr koreanische Unternehmen in beiden Bereichen beteiligen und dass koreanische Unternhemen eine führende Rolle bei den Vorbereitungen zur WM übernehmen könnten.
Öffentliche Gesundheit & Medizin Präsidentin Park sagte, dass beide Nationen schnellstmöglich Vorschriften einführen sollten, sodass die Krankenversicherungen Katars in Korea vorgenommene Operationen abdecken. Außerdem sagte sie, dass das medizinische Personal geschult werden müsse, damit ein breites Spektrum von medizinischen Leistungen erbracht werden kann. Sie hoffte auch auf einen Besuch von medizinischen Fachkräfte aus Katar in Korea, damit sie dort an einer Schulung teilnehmen können. Al Thani erwiderte, dass er ein hohes Interesse an einer bilateralen Kooperation im Bereich öffentliche Gesundheit und Medizin habe und dass er auf eine noch stärkere Zusammenarbeit hoffe.
Kernenergie Präsidentin Park vertrat den Standpunkt, dass die beiden Nationen auf der Grundlage ihrer Vereinbarung zur Ausbildung von Arbeitskräften die bilaterale Kooperation im Bereich der Kernenergie ausbauen sollten, um weiterhin Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet durchführen zu können. In Bezug auf dieses Thema sagte Al Thani, dass Katar Kernreaktoren zu Forschungszwecken betreibe und dass das Land sorgfältig auf die Ausbildung einer professionellen, mit Kernenergie arbeiteten Belegschaft achte. Auch er sprach die Hoffnung aus, dass eine Intensivierung der Zusammenarbeit in diesem Feld stattfindet.
Bildung & Tourismus Präsidentin Park äußerte sich zufrieden über die Absichtserklärung bezüglich der bilateralen Zusammenarbeit bei Bildung und Tourismus. Sie forderte, dass hochrangige Beamte aus Katar an dem im Mai 2015 stattfindenden „Weltbildungsforum“ teilnehmen sollten. Al Thani zeigte großes Interesse und eine positive Haltung gegenüber der Teilnahme Katars am Forum. Al Thani versprach, dass der Umweltminister Katars an dem im April in Korea stattfindenden „Weltwasserforum“ teilnehmen werde. Außerdem meinte er, dass beide Nationen die Probleme, die in Bezug auf sauberes Wasser bestehen, gemeinsam lösen sollten.
Koreanische Halbinsel Schließlich sicherte Al Thani seine Unterstützung für die Anstrengungen zu, die die koreanische Regierung in Bezug auf verschiedene Angelegenheiten auf der koreanischen Halbinsel unternommen hat. Des Weiteren sagte er, dass Katar die UN-Sanktionen gegen Nordkorea und seine Atomwaffen unterstütze und forderte, dass diese weiter verstärkt würden. Als Reaktion darauf erinnerte Präsidentin Park an ihr Gespräch über die Atomwaffen Nordkoreas und die Situation auf der koreanischen Halbinsel während des bilateralen Gipfeltreffens im letzten Jahr. Sie drückte ihre Dankbarkeit gegenüber Katar für die aktive Unterstützung ihrer innerkoreanischen Politik aus.
Präsidentin Park und Tamim Bin Hamad Al Thani, der Emir Katars, nehmen am 08. März im Diwan Emiri Royal Palace in Doha an einer Unterzeichnungszeremonie für eine Absichtserklärung teil.
Von Wi Tack-whan, Lee Seung-ah
Fotos: Cheong Wa Dae
Korea.net Staff Writers
whan23@korea.kr