Eine große Auswahl an Videobüchern in Zeichensprache wird in diesem Jahr für taubstumme Leserinnen und Leser zur Verfügung gestellt.
Da man weiß, dass Taubstumme Inhalte am besten visuell erfassen und dass sie lernen, Buchstaben und Wörter durch Zeichensprache miteinander zu verknüpfen, hat sich die Koreanische Nationalbibliothek dazu entschlossen, seine Sammlung von Videobüchern in Zeichensprache auszubauen. Die erweiterte Liste wird 400 Titel von etwa 150 übersetzten Kinderbüchern nichtkoreanischer Autoren, 150 Kinderbücher auf Koreanisch und 100 weitere Bücher umfassen.

Die Koreanische Nationalbibliothek wird ihre Online-Bibliothek um rund 400 Videobücher in Zeichensprache erweitern, um den Bedürfnissen taubstummer Leser besser gerecht zu werden.

Videobücher in Zeichensprache sind auch über die mobile App der Nationalbibliothek zugänglich.
Gegenwärtig sind rund 1500 Videobuchtitel in Zeichensprache auf der Website der Koreanischen Nationalbibliothek (http://nlid.nl.go.kr/) und über die mobile App der Bibliothek verfügbar. Eine Auswahl der Videobuchsammlung wird in Form von DVDs in Wohlfahrtszentren oder Organisationen für Behinderte verteilt.
Von Lee Hana
Redakteurin, Korea.net
Fotos: Koreanische Nationalbibliothek
hlee10@korea.kr