Der Leiter des Zentrums für die Terrorismusbekämpfung und Sicherheitsmaßnahmen 2018 (CTSM HQ), Mun Yeong Gi erklärt am 7. Dezember die Rolle des CTSM HQ im Regierungskomplex Seoul. ⓒ Jeon Han/Korea.net
Von
Cho A-la,
Lee Hana und
Min Yea-Ji | Stand: 21. Dezember 2017
Fotos:
Jeon Han
Video:
Kim Sunjoo
„Das Zentrum für die Terrorismusbekämpfung und Sicherheitsmaßnahmen 2018 (CTSM HQ) soll als Kontrollturm für Gegenmaßnahmen im Zusammenhang mit terroristischen Vorfällen bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang fungieren“, sagte Mun Yeong Gi, Chef des CTSM-Hauptquartiers.
Das CTSM-Hauptquartier, das im November 2016 ins Leben gerufen wurde, ist eine Dachorganisation, die sich aus 19 verschiedenen Ministerien und anderen Institutionen zusammensetzt, die direkt an der Terrorismusbekämpfung beteiligt sind.
In Vorbereitung auf die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang überwacht das CTSM-Hauptquartier alle Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung und Sicherheit. Während der Olympischen Spiele wird es seine Funktion als Einsatzleiter ausüben, bestimmte Aufgaben an Unterorgane zu delegieren und alle Tätigkeiten zu überwachen.
Korea.net traf sich am 7. Dezember im Regierungskomplex Seoul mit Mun, Leiter des CTSM-Hauptquartiers, um mehr über die Rollen und Aktivitäten seiner Organisation zu erfahren.
- Welche Rolle spielt das CTSM HQ?
Das CTSM HQ greift alle Sicherheitsmaßnahmen. Das Sicherheitspersonal wird an allen Sporteinrichtungen zur Verfügung stehen und den Verkehr verwalten.
Auf der Grundlage der Aufgaben und Funktionen jedes Ministeriums, das das CTSM-Hauptquartier beaufsichtigt, sind wir auch für den Brandschutz sowie für Rettungseinsätze im Falle einer Notfallsituation verantwortlich.
- Wie kontrolliert das CTSM-HQ die Situationen, die während der PyeongChang-Olympiade stattfinden?
Die Sportstätten und Sportwohnheime befinden sich sowohl in Pyeongchang als auch in Gangneung und Jeongseon. Um die Sicherheit an jedem der großen Veranstaltungsorte gewährzuleisten, haben wir 18 Kommandostellen eingerichtet.
In diesen Stellen finden Sie mindestens ein oder zwei Fachleute aus jedem der 19 Ministerien des CTSM-Hauptquartiers, wie das Nationale Zentrum für Terrorismusbekämpfung, die Nationale Polizeibehörde, das Ministerium für Verteidigung, die Nationale Feuerwehr und das Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention.
- Wie werden Sie alle Kommandostellen, die in so vielen verschiedenen Bereichen verstreut sind, umfassend verwalten?
Im Oktober dieses Jahres haben wir ein integriertes Sicherheitsinformationszentrum eingerichtet. Dieses Zentrum wird als Kontrollturm für die 18 Kommandostellen fungieren.
Dieser Kontrollturm wird nicht nur tägliche Aufgaben erledigen, sondern auch wichtige Meldungen versenden, falls während der Winterspiele in PyeongChang ein Terroranschlag oder ein anderes sicherheitsrelevantes Ereignis eintritt. Es regelt und kontrolliert alle Aktivitäten aller anderen Kommandostellen.
Unser integriertes Sicherheitsinformationszentrum wird auch mit dem PyeongChang Organisationskomitee eng kooperieren.
Eine Spezialeinheit der Polizei folgt am 12. Dezember im Rahmen einer nationalen ‚Anti-Terror-Übung‘ einer Evakulierungsübung auf dem PyeongChang Olympic Plaza in der Provinz Gangwon-do. ⓒ Sekretariat des Ministerpräsidenten
- Wie bereiten Sie sich auf einen möglichen Terroranschlag vor?Im ersten Schritt erfolgt die Verstärkung der Einwanderungskontrolle.
Wir haben im Inland alle möglichen Formen der Terroranschläge im Griff. Deshalb werden wir uns in den Tagen vor dem Beginn und während der eigentlichen Veranstaltung darauf konzentrieren, den Eintritt von potenziell gefährlichen Personen aus dem Ausland ins Land zu managen. Selbstverständlich ist dies nur ein Teil des Protokolls, um die Möglichkeit eines möglichen Terroranschlag zu beschränken.
Im Falle eines Terroranschlags ist es vor allem wichtig, dass wir den Aktionsplan zügig durchführen.
Ich möchte Ihnen versichern, dass wir uns auf jeden schlimmsten Fall vorbereiten. Wir sind bereit, uns dem chemischen Terrorismus, Bioterrorismus und nuklearen Provokationen zu stellen.
Es gibt 7 km lange unterirdische Evakuierungseinrichtungen für über 2.000 Menschen und einige Autos.
An Flughäfen, Häfen, Bahnhöfen und entlang der Autobahn sind ebenfalls Einrichtungen zur Evakuierung voll ausgestattet und bereit für die Verhinderung aller Arten von Terroranschlägen.
- Haben Sie eine Nachricht für die Menschen auf der ganzen Welt, die fieberhaft die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang erwarten?Südkorea wurde als eines der Länder mit dem geringsten Risiko für Terrorismus auf einer Karte von „Ländern mit der größten Bedrohung durch Terrorismus“ ausgewählt, die 2016 von der britischen Tageszeitung ‚The Telegraph‘ veröffentlicht wurde.
Im Global Terrorism Index 2017, der vom US-amerikanischen Forschungsinstitut für Wirtschaft und Frieden erstellt wurde, belegte Südkorea Platz 103 von 163 Ländern der Studie, was bedeutet, dass Korea eines der Länder mit dem geringsten Terrorismusrisiko ist.
Wenn man bedenkt, dass die USA auf dem 32. Platz, UK auf dem 35. Platz und Japan auf dem 58. Platz rangieren, können wir daraus schließen, dass Korea vor Terrorismus ziemlich sicher ist.
ala0919@korea.kr