Politik

28.02.2018

olympicmeeting_in1.JPG

Lee Joo-tae (rechts), ein für den innerkoreanischen Austausch zuständigen Direktor des Vereinigungsministeirums, und Hwang Chung-song, ein ranghoher Beamter des Komitees für die friedliche Wiedervereinigung des Vaterlandes in Nordkorea, geben am 27. Februar eine gemeinsame Pressemitteilung im Anschluss an Arbeitsgespräche über die Entsendung einer nordkoreanischen Delegation zu den Paralympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang im Grenzort Panmunjeom bekannt. ⓒ Vereinigungsministerium



Von Kim Young Deok und Min Yea-Ji | Stand: 28. Februar 2018

Nordkorea wird eine Delegation für die Paralympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang entsenden.

Süd- und Nordkorea hielten am 27. Februar Gespräche auf Arbeitsebene ab, um Details der Teilnahme des Nordens an den Paralympics zu besprechen, die nächsten Monat im Süden stattfinden werden.

Die südkoreanische Delegation wurde von dem für den innerkoreanischen Austausch zuständigen Direktor des Vereinigungsministeriums Lee Joo-tae geleitet. Sein nordkoreanischer Amtskollege war Hwang Chung-song, ein ranghoher Beamter des Komitees für die friedliche Wiedervereinigung des Vaterlandes in Nordkorea.

Laut der gemeinsamen Pressemitteilung wird Nordkorea eine Delegation, die aus Athleten und Mitglieder aus Paralympischen Winterspiele besteht, nach Südkorea schicken. Die nordkoreanische Delegation werde am 7. März über das Grenzbüro der Gyeongui-Route im Westen einreisen. Es wurde noch nicht festgestellt, wann die nordkoreanische Delegation nach Nordkorea zurückkehren wird.

Beide Koreas werden die Einzelheiten über die Teilnahme des Nordens an den Paralympischen Spielen durch den Waffenstillstandsort Panmunjeom festlegen.

kyd1991@korea.kr