Ende März veröffentlichte die auf Nordkorea spezialisierte US-Webseite 38 ein Satellitenbild der Atomtestanlage in Punggye-ri, Provinz Hamgyeongbuk-do. ⓒ Yonhap News
Von
Sohn JiAe und
Min Yea-Ji | Stand: 14. Mai 2018
Nordkorea soll sein Atomtestgelände in Punggye-ri zwischen dem 23. und 25. Mai sprengen.
Das nordkoreanische Außenministerium gab am 12. Mai bekannt, dass alle Tunnel unter dem Areal gesprengt und die vier Eingänge versiegelt werden. Zusätzlich würden alle Beobachtungsposten, Forschungsgebäude und Sicherheitsanlagen abgebaut. Journalisten aus dem Ausland, unter anderem aus Südkorea, den USA, China, Russland und Großbritannien, dürften die Arbeiten beobachten.
Zuvor hatte sich der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un während des innerkoreanischen Gipfels vom 27. April bereits geäußert, dass er das Atomtestgelände Punggye-ri im Mai schließen und dafür Fachkräfte und Journalisten aus der Welt einladen wird.
Das südkoreanische Präsidialamt begrüßte diese Ankündigung sofort. Der Regierungssprecher Kim Eui-kyeom schrieb am 13. Mai in einem Kommentar: „Dieser Schritt beweist die Verpflichtung des Nordens auf dem Korea-Gipfel vom 27. April und seine Bereitschaft, das Versprechen nicht durch Worte, sondern durch Taten zu erfüllen. Vor dem bevorstehenden Gipfeltreffen zwischen den USA und Nordkorea hoffen wir, dass das Vertrauen zwischen den Staatschefs der beiden Länder gestärkt wird."
Er fügte hinzu: „Die Einladung von Journalisten zum Punggye-ri ist ziemlich bedeutsam, da sie das Versprechen von Pjöngjang aufzeigt, den Abbau seiner Atomtestgelände transparent zu machen. Wir hoffen, dass das Geräusch von Dynamit, das die Tunnel in die Luft sprengt, ein Salutschuss für eine Reise in Richtung einer atomwaffenfreien koreanischen Halbinsel sein wird.“
US-Präsident Donald Trump, der sich am kommenden 12. Juni mit dem nordkoreanischen Staatschef Kim Jong Un trifft, begrüßte Nordkoreas Entscheidung. Trump dankte dieser Ankündigung aus Pjöngjang und sprach von einer „sehr klugen und großzügigen Geste“.
jiae5853@korea.kr