Politik

26.11.2019

Südkoreas Präsident Moon Jae-in (rechts) und Indonesiens Präsident Joko Widodo schütteln sich die Hände, bevor sie am 25. November in Busan zum Einzelgespräch zusammenkommen.



Von Park Hye Ri und Min Yea-Ji | Fotos: 2019 ASEAN-ROK Commemorative Summit

Südkorea schloss das ,umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen Seoul und Jakarta (CEPA)‘ mit Indonesien offiziell ab.

Am Rande des ASEAN-Südkorea-Gedenkgipfels in Busan kamen die Staats- und Regierungschefs von Südkorea und Indonesien zum Einzelgespräch zusammen und diskutierten Möglichkeiten zur Stärkung ihrer Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen. Die beiden Seiten einigten sich darauf, auf der Basis des CEPA-Wirtschaftsabkommens bis zum Jahr 2022 das Handelsvolumen auf 30 Mrd. US-Dollar auszubauen

Zuvor begannen die bilateralen Verhandlungen über CEPA im März 2012. Zwischen März 2012 und Februar 2014 fanden sieben Gesprächsrunden statt, die jedoch keine Fortschritte erzielten.

Anlässlich des Staatsbesuchs von Präsident Joko Widodo in Südkorea, der nach dem Staatsbesuch von Präsident Moon Jae-in im November 2017 in Indonesien folgte, erklärten die beiden Länder die Wiederaufnahme der Verhandlungen und nahmen im April dieses Jahres die achte Runde wieder auf.

Am 16. Oktober dieses Jahres haben Südkorea und Indonesien eine vorläufige Einigung über das ,umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen Seoul und Jakarta (CEPA)‘ erzielt.

Präsident Moon Jae-in und der indonesische Präsident Joko Widodo nehmen am 25. November an der Unterzeichnungszeremonie einer gemeinsamen Erklärung zum CEPA-Wirtschaftsabkommen zwischen ihren beiden Nationen teil. Handelsministerin Yoo Myung-hee (rechts) und der indonesische Handelsminister Agus Suparmanto unterzeichnen die Dokumente, während ihre Staats- und Regierungschefs zuschauen.



Dem Abkommen zufolge werden Zölle der südkoreanischen Exportartikel wie Eisen- und Stahlerzeugnisse, Autoteile und Kunstharze nach Indonesien abgeschafft werden. Die Marktzugangsbedingungen werden durch eine Erhöhung der Marktöffnung Indonesiens auf 93 % im Vergleich zum bestehenden Freihandelsabkommen ASEAN-Korea besser sichergestellt werden.

Moon sagte, das CEPA-Wirtschaftsabkommen werde dazu beitragen, den wechselseitigen Handel zu fördern, und Widodo nannte das Abkommen ein Symbol für die wirtschaftliche Befreiung beider Nationen.

Präsident Moon Jae-in und sein philippinischer Amtskollege Rodrigo Duterte kommen am 25. November zum bilateralen Gipfelgespräch zusammen.



Präsident Moon Jae-in und sein philippinischer Amtskollege Rodrigo Duterte kamen auch am 25. November zum bilateralen Gipfelgespräch zusammen. Während des Gipfels erörterten sie Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in den Bereichen Handel, Investitionen, Infrastruktur, Energie und Menschenaustausch.

Vor allem einigen sich die Staats- und Regierungschefs von Südkorea darauf, gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, um innerhalb des nächsten Jahres eine Einigung in ihren Freihandelsverhandlungen zu erzielen.

Die beiden Regierungsvertreter teilten ihre Ansicht, dass die tatkräftige Kooperation zwischen den Bürgern als eine wichtige Grundlage der bilateralen Entwicklung fungieren wird.

hrhr@korea.kr