Politik

03.02.2020


200131_whostatement

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Donnerstag wegen der Verbreitung des Coronavirus einen internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. ⓒ Screenshot der WHO-Homepage


Von Lee Hana und Min Yea-Ji

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte am 30. Januar angesichts der weltweit fortschreitenden Verbreitung des Coronavirus den internationalen Gesundheitsnotstand.

Nach der zweiten Sitzung des Internationalen Ausschusses für Gesundheitsvorschriften der Organisation an diesem Tag hielt der WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus eine Pressekonferenz im WHO-Hauptquartier ab, um die Entscheidung bekannt zu geben.

In den vergangenen Wochen habe es einen beispiellosen Virus-Ausbruch gegeben, auf den beispiellos reagiert worden sei, sagte er.

„Der Hauptgrund für diese Erklärung ist nicht das, was in China geschieht, sondern das, was in anderen Ländern geschieht. Unsere größte Sorge ist daher, dass sich das Virus in Ländern mit schwächeren Gesundheitssystemen ausbreiten kann“, sagte er.

Die WHO teilte mit, dass die Gesamtzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle am 30. Januar 7.834 betrug, darunter 7.736 in China. Die Zahl außerhalb Chinas betrug 98 in 18 Ländern, darunter acht Fälle von Übertragungen von Mensch zu Mensch in Deutschland, Japan, Vietnam und den USA.

Dies ist das sechste Mal, dass die WHO eine solche Warnung herausgibt. Die letzten fünf Fälle betrafen den Ausbruch der Influenza A (H1N1) im Jahr 2009, den Ausbruch der Kinderlähmung und des westafrikanischen Ebola im Jahr 2014, die Zika-Epidemie im Jahr 2016 und den Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo im vergangenen Jahr.

hlee10@korea.kr