Das Außenministerium gab am 22. Juli bekannt, dass Korea zum sechsten Mal in Folge im Vorstand von UNICEF tätig sein wird. Das Foto zeigt das UNICEF-Hauptquartier in New York. ⓒ UNICEF Korea
Von
Kim Young Deok und
Elena Kubitzki
Korea wurde am 21. Juli auf einer Sitzung des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinigten Staaten in New York zum sechsten Mal in Folge zu einem Vorstandsmitglied von UNICEF ernannt.
Korea trat 2006 dem Vorstand bei. Da die Amtszeit drei Jahre beträgt, wird das Land nun mindestens bis 2023 Mitglied des Vorstands sein.
Der Vorstand ist ein wichtiges Entscheidungsgremium, das die wichtigsten UNICEF-Projekte weltweit umsetzt und überwacht, um das Wohlergehen von Kindern in aller Welt zu verbessern. Dreizehn weitere Länder wurden in den Vorstand gewählt, darunter die USA, die Niederlande und Belgien.
Für die sechste Amtszeit der Nation erklärte das Außenministerium am 22. Juli, Korea werde aufgrund seiner Erfahrung als Vorstandsmitglied aktiv an Diskussionen innerhalb von UNICEF teilnehmen, um den Schutz und das Wohlergehen von Kindern auf der ganzen Welt zu verbessern.
kyd1991@korea.kr