Politik

09.09.2020

200909_antybody treatment

Die koreanischen Quarantänebehörden gaben am 8. September bekannt, dass sie planen, diesen Monat die Antikörperbehandlung von COVID-19 massiv anzukurbeln. © Yonhap News


Von Kim Hyelin und Elena Kubitzki

Die koreanischen Quarantänebehörden gaben bekannt, dass sie noch in diesem Monat eine Antikörperbehandlung für COVID-19 in großer Menge produzieren wollen.

Kwon Jun-wook, stellvertretender Direktor der Koreanischen Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention, sagte bei einer Pressekonferenz am 8. September, das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit überprüfe derzeit Phase 2 und Phase 3 des Plans für entsprechende klinische Studien.

Kwon erklärte, dass das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit die Genehmigung für eine klinische Phase-1-Studie in Korea gegeben hatte und am 17. Juli die Ergebnisse der Phase abgeschlossen und analysiert wurden. Am 29. Juli wurde außerdem eine klinische Phase-1-Studie in Großbritannien zugelassen und derzeit werden neue Patienten rekrutiert.

Darüber hinaus führe man für das Blutsystemmedikament, das am 20. August vom Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit für eine klinische Phase-2-Studie zugelassen wurde, in sechs medizinischen Einrichtungen Sicherheits- und Wirksamkeitsprüfungen für COVID-19-Patienten durch. Am 8. begann die Produktion von sekundären Blutplasmaprodukten für klinische Studien. Es wird erwartet, dass die Forschungsarbeit Mitte Oktober abgeschlossen wird.

Nachdem alle klinischen Studien abgeschlossen sind und die Behandlung offiziell genehmigt wurden, kann sie für den kommerziellen Gebrauch angeboten werden. Um das Volumen der möglichen Behandlungen zu sichern, soll sie noch vor Abschluss der klinischen Prüfung in Massenproduktion gehen.

Die Antikörperbehandlung ist ein Vorgehen, in dem die Antikörper selbst verwendet werden, um das Coronavirus zu neutralisieren. Da diese Behandlung künstlich hergestellt werden kann, bietet sie gewisse Vorteile zu anderen Verfahren.


kimhyelin211@korea.kr