Das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit hat am 3. November offiziell ein im Inland hergestelltes Reagenz zur Diagnose von COVID-19 und der Grippe zugelassen. ⓒ Korea.net DB
Von
Lee Kyoung Mi und
Elena Kubitzki
Während der Beginn des Winterwetters die Ängste vor einer doppelten Infektions-Welle von COVID-19 und der Grippe schürt, ist in Korea ein Reagenz entwickelt worden, das beide Krankheiten diagnostizieren kann.
Das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit hat am 3. November offiziell das Reagenz von Kogene Biotech zugelassen, mit dem sowohl auf das Coronavirus als auch auf das Grippevirus hin getestet werden kann.
Innerhalb von drei bis sechs Stunden kann das Reagenz beide Krankheiten diagnostizieren, die aufgrund ähnlicher Symptome wie Halsschmerzen und Fieber ohne Test schwer zu unterscheiden sind. Die Verkürzung der Diagnosezeit und die schnellere Behandlung erhöhen den Patientenkomfort und verringern die Belastung für das medizinische Personal, so das Ministerium.
Bisherige Reagenzien zur gleichzeitigen Diagnose von COVID-19 und der Grippe waren nur für den Export zugelassen. Bis zum 3. November konnten bereits 13 der 197 vom Ministerium für den Export zugelassenen COVID-19-Testreagenzien auch das Grippevirus nachweisen.
Im Inland entwickelte Reagenzien für die COVID-19-Diagnose wurden an 347,23 Millionen Menschen in 160 Ländern exportiert, darunter Indien, die USA, Brasilien, Italien, Indonesien und die Niederlande.
Das Nettovermögen dieser Exporte betrug in diesem Jahr bis September 1,39 Billionen KRW (1,20 Mrd. USD), ein Anstieg von 187 % gegenüber den kombinierten Exporten von In-vitro-Diagnosereagenzien im letzten Jahr im Wert von 485,5 Mrd. KRW. Bis zum Jahresende wird dieser Anstieg voraussichtlich 200 % erreichen.
km137426@korea.kr