Politik

14.07.2021

newdeal_southkorea

Präsident Moon Jae-in kündigt am 14. Juli Pläne für die koreanische Version des New Deal 2.0 an. ⓒ Screenshot des YouTube-Kanals Blaues Hauses



Von Kim Hyelin und Min Yea-Ji

Die Gesamtinvestitionen in den koreanischen New Deal werden von ursprünglich geplanten 160 Billionen Won auf 220 Billionen Won bis 2025 ausgeweitet.

Präsident Moon Jae-in kündigte diesen Plan am 14. Juli im Cheong Wa Dae in einer Sitzung über Strategien für die nächste Phase der koreanischen Vision des New Deal an.

Die sogenannte koreanische Version der „New Deal 2.0“-Initiative wurde anlässlich des ersten Jubiläums des Starts der Kampagne entwickelt und ergänzt.

Die am 14. Juli 2020 angekündigte koreanische Version des New Deal ist eine nationale Entwicklungsstrategie zur Unterstützung der Erholung des Landes von der COVID-19-Pandemie auf der Grundlage von vier Hauptpolitiken, darunter der Digital New Deal, der Grüne New Deal, Maßnahmen zur Stärkung des sozialen Sicherheitsnetzes sowie Maßnahmen für eine ausgeglichene regionale Entwicklung.

Der Präsident sagte, dass die New-Deal-Initiative zusätzlich zu den beiden vorhandenen Säulen, dem Digitalen New Deal und dem Grünen New Deal, um eine dritte Säule, den New Deal für Menschen, erweitert werde.

Zu diesem Zweck wird die Regierung die Ausbildung von über 90.000 qualifizierten Softwareentwicklern und vielen anderen in aufstrebenden Branchen wie Systemhalbleitern, Biogesundheit und zukünftigen Autos unterstützen. Die Regierung plant, maßgeschneiderte Vermögensbildung zu schaffen, Wohnsicherheit zu bieten und die Studiengebühren durch geeignete Maßnahmen zu reduzieren.

Zusätzlich zur Erhöhung der Gesamtinvestitionen sagte der Staatschef, die Regierung werde herausragende regionale Projekte unterstützen, um die Teilnahme zu fördern. Er versprach, die Ergebnisse der New-Deal-Initiative schnell im ganzen Land zu verbreiten und einen zusätzlichen Fonds mit Bürgerbeteiligung im Wert von 100 Milliarden Won einzurichten, der den Bürgern direkt zugutekommen kann.

Der Präsident unterstrich auch, dass der Digitale New Deal und Grüne New Deal mit 5G-Technologie und künstlicher Intelligenz (KI) an Fahrt gewinnen würden, die in allen Branchen und im täglichen Leben der Menschen eingesetzt werden. Die Kampagne wird die Entwicklung der IKT-Konvergenz wie Metaversum und Cloud unterstützen, um die Ära der Hyperkonnektivität und Superintelligenz anzuführen.

Der Präsident schlägt auch Pläne vor, ein Messungs- und Bewertungssystem für Treibhausgase zu organisieren und gleichzeitig den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu beschleunigen.

Rückblickend auf das erste Jahr der Initiative sagte der Staatschef, dass aktive Finanzinvestitionen die treibende Kraft des Wandels seien. Er erwähnte die Integration und Öffnung von Big-Data-Plattformen und KI-Bildungsdaten, die Verbreitung intelligenter Tools an Grund-, Mittel- und Oberschulen im ganzen Land sowie die Verabschiedung des weltweit ersten Wasserstoffgesetzes und sagte, die Beteiligung der Menschen an diesen Veränderungen ermögliche es ihnen, den koreanischen New Deal in ihrem täglichen Leben zu erfahren.

„Die koreanische Version des New Deal ist nun ein Weg geworden, den die Welt gemeinsam beschreitet“, sagte der Präsident. „Auch beim G7-Gipfel können wir feststellen, dass die von Südkorea vor einem Jahr vorgeschlagene Strategie zur nationalen Entwicklung eine universelle Richtung geworden ist, die die Welt verfolgt“, fügte Moon hinzu.

kimhyelin211@korea.kr