Politik

19.08.2021

210803_AI_Government

Eine „KI-Regierung (Künstliche Intelligenz)“, eine der zehn Leitaufgaben des Koreanischen New Deal, hat sich zum Ziel gesetzt, durch neue Technologien und digitale Infrastruktur kontaktlose und maßgeschneiderte öffentliche Dienste bereitzustellen, um eine intelligente Arbeitsumgebung im öffentlichen Sektor zu schaffen. ⓒ Yonhap News



Von Lee Jihye und Min Yea-Ji

# Fall 1

Ein Mann bekommt seinen ersten Impfstoff gegen COVID-19. Er ist so nervös, dass er die Vorsichtsmaßnahmen vergisst, die ihm das medizinische Personal zum Zeitpunkt seiner Injektionen gegeben hat. In dem Augenblick erhält er auf seinem Smartphone eine SMS vom sogenannten Virtual Assistant Service for the Public, kurz GoodPy, einem mobilen Dienst des Ministeriums für Inneres und Sicherheit. Die Nachricht enthält detaillierte Informationen zum Erhalt der zweiten Injektion und zum Nachweis der ersten Spritze.

# Fall 2

Ein Beamter hat eine wichtige Besprechung im Regierungskomplex Sejong. Aber nur 10 Minuten vor der Veranstaltung hat er gemerkt, dass er das Mitbringen seines amtlichen Personalausweises vergessen hat. Ohne Ausweis kann er nicht pünktlich zum Meeting kommen, da die Sicherheitsvorschriften streng sind. Doch eine Lösung bietet das Handy an. Er hat einem mobilen Personalausweis für Beamte heruntergeladen und betritt damit das Gebäude.



Die KI-Strategie der Regierung verändert das alltägliche Leben der Bürger.

Verwaltungsdienste sind in letzter Zeit für die Öffentlichkeit viel zugänglicher geworden. Menschen können ihren Ausweis jederzeit und überall über ihr Smartphone überprüfen oder eine Dienstleistung beantragen und die Ergebnisse zu Hause erhalten, ohne ein Bürgerservicezentrum aufsuchen zu müssen.

Dies sind unter anderem die neuen Szenen dank des koreanischen New Deal, der im Juli letzten Jahres von der Regierung angekündigt wurde. Die Initiative ist eine nationale Entwicklungskampagne, mit der die Regierung sich von der COVID-19-Pandemie erholen und die Weltwirtschaft anführen will. Bis 2025 sollen 160 Billionen Won bereitgestellt werden, um mehr als 190.000 Arbeitsplätze in Zukunftsbranchen zu schaffen.

Zum ersten Jubiläum der Ankündigung der Initiative am 14. Juli sagte Präsident Moon Jae-in: „Zuerst begann sie als Strategie zur Schaffung einer großen Anzahl von Arbeitsplätzen, um auf die COVID-19-Krise zu reagieren, wobei der Schwerpunkt auf dem Digital New Deal lag.“

„Der koreanische New Deal begann sich ernsthaft zu entwickeln, als der Green New Deal als eine weitere Stütze etabliert wurde – mit dem Ziel, die Reaktionen auf den Klimawandel und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu beschleunigen“, fügte Moon hinzu.

Als eine der zehn Hauptaufgaben des koreanischen New Deals will die KI-Regierung kontaktlos maßgeschneiderte öffentliche Dienste auf der Grundlage neuer Technologien und digitaler Infrastruktur bereitstellen, um eine intelligente Arbeitsumgebung für den öffentlichen Sektor zu schaffen.


210803_Public Secretary

Der sogenannte Virtual Assistant Service for the Public, kurz GoodPy, ist eine vom Ministerium für Inneres und Sicherheit entwickelte mobile App zur schnellen Bereitstellung individueller Verwaltungsdienstleistungen. Das Bild zeigt das GoodPy-Maskottchen und die Anleitung der App. ⓒ Ministerium für Inneres und Sicherheit


Der erste Fall ist GoodPy, ein verkürzter Name für die mobile App Virtual Assistant Service for the Public. Diese App wurde im März dieses Jahres eingeführt und bietet auf Einzelpersonen maßgeschneiderte Verwaltungsdienste.

Als de facto persönlicher Assistent sendet die App Textnachrichten oder nützliche Informationen an Benutzer wie Termin zur Impfung, zum Umtausch von Führerschein, zur Zahlung von Verkehrsstrafen oder zum Arztbesuch.

210803_Mobile Public Official Card

Beamter können mobile ID-Karten auf ihre Smartphones herunterladen, eine Funktion, die in der ersten Hälfte dieses Jahres eingeführt wurde. Das Foto zeigt einen Beamten, der mit seinem Handyausweis den Regierungskomplex Sejong betritt. ⓒ Yonhap News


Ab der ersten Hälfte dieses Jahres konnten Beamte mobile ID-Karten auf ihre Smartphones herunterladen, um ihre Identität zu überprüfen. Durch die Verwaltung ihrer persönlichen Daten auf ihren Mobiltelefonen können Benutzer eine Verletzung dieser Daten verhindern.

Anstelle der bestehenden GPKI (Government Public Key Infrastructure) können sich Beamte auch mit ihren mobilen IDs in ein Online-System für Verwaltungsvorgänge einloggen.

Das Motto der KI-Regierung – „papierlose Behördendienste“ – oder jederzeit und überall ein smartes Büro zu schaffen, steht kurz vor der Verwirklichung, als der Traum von einer fernen Zukunft.

Weitere wichtige Ergebnisse des koreanischen New Deal sind die Öffnung von Big-Data-Plattformen und KI-Bildungsdaten sowie die Schaffung der Grundlagen für die Transformation des Landes zu einer kohlenstoffarmen, umweltfreundlichen Wirtschaft.

Anlässlich des ersten Jubiläums der Initiative kündigte Präsident Moon am 14. Juli die koreanische Version der „New Deal 2.0“-Initiative an.

Diese optimierte Strategie für die nationale Entwicklung zielt darauf ab, die Investitionen in die Initiative von 160 Billionen Won auf 220 Billionen Won zu erhöhen.

Präsident Moon sagte, dass die New-Deal-Initiative zusätzlich zu den beiden vorhandenen Säulen, dem Digitalen New Deal und dem Grünen New Deal, um eine dritte Säule, den New Deal für Menschen, erweitert werde.

shaadiya1223@korea.kr