Präsident Moon Jae-in (vierter von links) und die BTS-Mitglieder machen am 14. September ein Erinnerungsfoto bei einer Zeremonie zur Verleihung der Ernennungsurkunden zum „Sondergesandten des Präsidenten für zukünftige Generationen und Kultur“ im Cheong Wa Dae.
Von Yoon Hee Young und Min Yea-Ji | Fotos: Yonhap News
Präsident Moon Jae-in überreichte am 14. September den Mitgliedern der K-Pop-Band BTS die Ernennungsurkunden zum „Sondergesandten des Präsidenten für zukünftige Generationen und Kultur“ im Cheong Wa Dae.
Anfang Juli hatte der Präsident die Boygroup zum Sondergesandten ernannt, damit die Gruppe die internationale Zusammenarbeit in globalen Fragen angesichts des höheren globalen Status Koreas unterstützt.
Präsident Moon bedankte sich bei BTS dafür, dass sie die „Würde der Republik Korea durch die Erhöhung des Ansehens des K-Pop und der K-Kultur erheblich verbessert hat“.
BTS-Mitglied RM (bürgerlicher Name: Kim Nam-joon) sagte: „Es ist eine große Ehre, mit diesem Titel als Sondergesandter des Präsidenten für zukünftige Generationen und Kultur etwas zu tun.“
„Wir haben uns immer überlegt, wie wir die empfangene Liebe zurückzahlen und gleichzeitig mehr geben können. Wir fühlen uns geehrt, dank des Präsidenten eine so großartige Gelegenheit zu bekommen, und werden als Sondergesandte unser Bestes geben“, fügte er hinzu.
BTS beginnen ihre Aufgabe, indem die Bandmitglieder den Präsidenten zur 76. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York begleiten werden.
Die Gruppe wird am 20. September an der zweiten Sitzung des „Sustainable Development Goals Moment“ teilnehmen, einer jährlichen Sitzung, die vom Generalsekretär der Vereinten Nationen veranstaltet wird, und eine Rede mit einem abgespielten Video ihrer Leistung halten.
BTS-Mitglieder erhielten am 14. September Diplomatenpässe und Füllfederhalter als Geschenke von Präsident Moon Jae-in.