Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in (Links) und der australische Premierminister Scott Morrison geben am 13. Dezember im Parlamentsgebäude in Canberra eine gemeinsame Pressekonferenz nach ihren Gipfelgesprächen. Präsident Moon kam am Vortag zu einem viertägigen Staatsbesuch in Australien an. ⓒ Yonhap News
Von
Xu Aiying und
Min Yea-Ji
Präsident Moon Jae-in und der australische Premierminister Scott Morrison vereinbarten am 13. Dezember bei ihrem Treffen in Canberra, weiterhin zusammenzuarbeiten, um eine stabile Lieferkette von Rohstoffen und wichtigen Mineralien zu sichern.
Südkoreas Präsident Moon Jae-in, der am 12. Dezember in Canberra angekommen ist, ist der erste südkoreanische Präsident seit zwölf Jahren, der Australien einen Staatsbesuch abstattet. Er ist auch der erste ausländische Staatschef, den das Land seit Beginn der COVID-19-Pandemie eingeladen hat, sagte das Blaue Haus.
Die Staats- und Regierungschefs vereinbarten auch, die bilateralen Beziehungen anlässlich des 60. Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen in diesem Jahr zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft aufzuwerten.
Nach dem Gipfel nahm Präsident Moon an einem staatlichen Mittagessen teil, das vom australischen Generalgouverneur David Hurley veranstaltet wurde.
Präsident Moon und Generalgouverneur Hurley waren sich einig, dass Australien im Zeitalter der Wasserstoffwirtschaft die Rolle eines Lieferanten und Korea eine Rolle der Nutzung und des Transports spielt, sodass die beiden Länder durch die Zusammenarbeit Synergien schaffen können.
In seiner Begrüßungsrede beim Mittagessen sagte Gouverneur Hurley: „Die koreanische Kultur entwickelt sich zum Mainstream auf der ganzen Welt.“
Gouverneur Hurley sagte, dass die Zahl der Galbi (gegrillte Meerbrasse)-Restaurants in Australien rapide steige, und wie die Menschen auf der ganzen Welt sind Australier von Südkoreas ‚Parasite‘ und ‚Squid Game‘ fasziniert, sagte er und fügte hinzu: „Australiens Bewusstsein für Korea wächst.“
Präsident Moon erwiderte: „Australien ist ein wahrer Freund, der Korea in den schwierigsten Zeiten geholfen hat.“ Dabei drückte er seine Dankbarkeit über die Hingabe und edelmütige Aufopferung der australischen Missionare, die Ende des 19. Jahrhundert für die Freiheit und den Frieden des koreanischen Volkes nach Korea kamen, aus.
„Als der Koreakrieg ausbrach, war Australien nach den Vereinigten Staaten das zweite Land, das am Krieg teilnahm, und mit der edlen Hingabe von 17.000 australischen Veteranen konnte Korea die Freiheit und die Demokratie auf der koreanischen Halbinsel schützen“, betonte Moon.
Abschließend sagte der südkoreanische Präsident: „Die beiden Länder werden nun durch eine umfassende strategische Partnerschaft universelle Werte wie Demokratie, Menschenrechte und Frieden teilen und neue Horizonte der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie saubere Energie sowie Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie erweitern.“
xuaiy@kroea.kr