Quarantänemandat für ungeimpfte Ankömmlinge in Südkorea wird nach Angaben der südkoreanischen Regierung am 8. Juni aufgehoben. ⓒ Yonhap News
Von
Yoo Yeon Gyeong und
Min Yea-Ji
Die Regierung wird am 8. Juni ein siebentägiges Quarantänemandat für ungeimpfte Ankömmlinge aus Übersee aufheben, als Teil ihrer Bemühungen, die Normalität vor der Pandemie wiederherzustellen, sagte Ministerpräsident Han Duck-soo am 3. Juni.
Ministerpräsident Han sagte, die Regierung werde auch die Zahl der internationalen Flüge vollständig normalisieren und die Ausgangssperre für Ankünfte am internationalen Flughafen Incheon am selben Tag aufheben, 26 Monate nach der Durchsetzung der Antivirus-Vorschriften.
„Die Luftfahrtbeschränkungen am internationalen Flughafen Incheon werden ab dem 8. Juni vollständig aufgehoben, und die Regierung wird sicherstellen, dass die Flüge entsprechend der Nachfrage zeitnah durchgeführt werden“, sagte Han.
Trotz der Aufhebung am 8. Juni müssen internationale Ankömmlinge innerhalb von drei Tagen nach ihrer Einreise nach Südkorea noch einen PCR-Test machen.
Nach Angaben des Verkehrsministeriums wird die Zahl der ankommenden Flüge pro Stunde von derzeit 20 auf das Vorpandemieniveau von rund 40 erhöht.
Die Aufhebung der pandemiebedingten Beschränkungen für Flugreisen erfolgt, da die Nachfrage nach Auslandsreisen steigt, da die Regierung die Regeln zur sozialen Distanzierung aufhob und die Ausbreitung von COVID-19 unter Kontrolle gebracht wurde.
Die Regierung beschloss außerdem, am 8. Juni die Obergrenze für die wöchentliche Anzahl internationaler Flüge aufzuheben, um der wachsenden Nachfrage angesichts der stabilen Virussituation im Land gerecht zu werden.
Ursprünglich plante das Verkehrsministerium, ab Mai phasenweise 100 bis 300 weitere Flüge pro Woche hinzuzufügen, um die Zahl bis zum Jahresende auf etwa 50 Prozent des Niveaus vor der Pandemie zu erhöhen.
Die Regierung werde sich weiterhin bemühen, die durch die Pandemie verursachten Unannehmlichkeiten für die Menschen zu minimieren, sagte Han.
dusrud21@korea.kr