Politik

24.11.2022

Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol und Kenias Präsident William Ruto halten am 23. November 2022 ein Gipfelgespräch ab.

Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol und Kenias Präsident William Ruto halten am 23. November 2022 ein Gipfelgespräch ab.


Von Xu Aiying | Fotos: Präsidialamt der Republik Korea

Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol begrüßte am 23. November Kenias Präsidenten William Ruto, der nur nach zwei Monaten seit seinem Amtsantritt einen Besuch nach Südkorea abgestattet hat, im Präsidialamt in Yongsan. Beim Treffen drückte Yoon seine Hoffnung aus, dass sich die bilateralen Beziehungen anlässlich dieses Besuchs in verschiedenen Bereichen weiterhin entwickeln werden.

Präsident Yoon bat um Kenias Interesse, mehr koreanische Energie- und Verteidigungsunternehmen an staatlich geführten Projekten arbeiten zu lassen, während der kenianische Präsidenten William Ruto um Koreas Zusammenarbeit im Interesse des afrikanischen Landes an Kernenergie und intelligenten Verkehrssystemen bat.

„Kenia ist einer der wichtigsten Partner Koreas in Afrika, wo viele unserer großen Unternehmen Geschäfte betreiben. Es ist auch das Tor (für Unternehmen) nach Ostafrika und ein Logistikzentrum“, sagte Yoon und fügte hinzu, dass er hoffe, die Zusammenarbeit zu stärken in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Wirtschaft.

„Kenia ist ein nichtständiges Mitglied des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und ein Land, das die ostafrikanische Gemeinschaft anführt. Kenia ist seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1964 traditionell eine freundliche Nation für Südkorea, unter den Werten der liberalen Demokratie“ sagte er.

Ruto drückte seine Dankbarkeit für Koreas herzlichen Empfang aus.

Er sagte, dass der Anteil der erneuerbaren Energien in Kenia etwa 93 Prozent betrage. Das Land habe auch ein großes Interesse an Atomenergie, die auch als saubere Energie gilt. In diesem Zusammenhang hoffe Ruto auch auf die Zusammenarbeit mit Südkorea.

Die Delegation des kenianischen Präsidenten ist bis 24. November in Seoul und umfasst Dutzende von Unternehmensvertretern aus den Bereichen Infrastruktur, Landwirtschaft und Digital sowie Kabinettssekretäre, die unter anderem die Ministerien für Straßen und Verkehr, Landwirtschaft und Viehzucht, Gesundheit sowie IKT und digitale Wirtschaft vertreten.

Nach dem Gipfel unterzeichneten die beiden Länder einen Vertrag über eine Milliarde Dollar für den Economic Development Cooperation Fund.

Nach dem Gipfel unterzeichneten die beiden Länder einen Vertrag über eine Milliarde Dollar für den Economic Development Cooperation Fund.


Nach dem Gipfel unterzeichneten die beiden Länder einen Vertrag über eine Milliarde Dollar für den Economic Development Cooperation Fund, Südkoreas repräsentativen Hilfsfonds zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, der 1987 gegründet wurde.

Früher am Tag unterstrich Ruto auf einem Geschäftsforum, das sich an koreanische Unternehmen und Investoren richtete, wie Kenia ein Land der Möglichkeiten für koreanische Unternehmen und Investoren und ein Tor nach Afrika ist.

Der kenianische Präsident drückte sein Vertrauen in das Marktpotenzial des Landes aus und sagte auch, seine Regierung sei bereit, koreanische Investoren und Unternehmen mit Vorteilen zu unterstützen, darunter Steuern und andere notwendige Instrumente, um mehr Handel und Investitionen zwischen den beiden Ländern zu erleichtern.

xuaiy@korea.kr