Politik

22.02.2023

Korea wird ab dem 1. März die obligatorischen PCR-Tests nach der Ankunft für alle Einreisenden aus China aufheben. ⓒ Yonhap News

Korea wird ab dem 1. März die obligatorischen PCR-Tests nach der Ankunft für alle Einreisenden aus China aufheben. ⓒ Yonhap News



Von Xu Aiying

Südkorea wird ab dem 1. März die obligatorischen PCR-Tests nach der Ankunft für alle Einreisenden aus China aufheben, teilte das koreanische Hauptquartier für Katastrophen- und Sicherheitsmaßnahmen am 22. Februar mit.

Dieser Schritt erfolgte, nachdem die Rate der COVID-19-positiven Personen unter den aus China eintreffenden Personen in der dritten Februarwoche auf 0,6 Prozent gesunken war, gegenüber 18,4 Prozent in der ersten Januarwoche.

Obwohl die Testpflicht nach der Einreise am 1. März aufgehoben wird, bleiben die PCR-Tests vor der Einreise und das Hochladen von Q-Codes bis zum 10. März in Kraft, um die Auswirkungen der gelockerten Beschränkungen zu überwachen, teilte das Ressort mit.

Seit Anfang Januar verlangt Korea von Einreisenden aus China, dass sie am ersten Tag ihrer Einreise ein negatives Testergebnis sowohl vor als auch nach der Einreise vorlegen.

Die Regierung beschlossen außerdem, Flüge aus China auch auf anderen Flughäfen als dem Incheon International Airport landen zu lassen.

Korea hat die Ausstellung von Kurzzeitvisa für chinesische Staatsangehörige am 11. Februar wieder aufgenommen, und auch China hat am Samstag wieder mit der Ausstellung von Kurzzeitvisa für Koreaner begonnen.

Die Regierung wird auch die Zahl der Flüge zwischen Südkorea und China von 62 pro Woche auf 80 pro Woche bis Ende dieses Monats und auf 100 pro Woche im März erhöhen.

xuaiy@korea.kr