Der koreanische Ministerpräsident Han Duck-soo äußerte sich am 5. April bei einem Ministertreffen im Regierungskomplex Seoul in Jongno-gu in Seoul ⓒ Ministerpräsidentenamt
Von Park Hye Ri
Der koreanische Ministerpräsident Han Duck-soo erklärte am 7. April, dass die koreanische Regierung für die Reduktion von CO2-Emissionen über 450 Billionen Won einsetzen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Umwelt in unserer Gesellschaft und Industrien erhöhen wird.
Er schrieb auf Facebook so: „Ich habe eine fröhliche Nachricht bekommen. Es wurde prognostiziert, dass das Emissionsniveau von Korea im Jahr 2022 und 2023 auf das Niveau vom Jahr 2010 stark sank.“
Am selben Tag veröffentlichten das Umweltministerium und das Komitee für Klimaneutralität und grünes Wachstum 2050 ihre Untersuchung in Bezug auf die CO2-Emission von Korea von 2018 bis 2023, Stromerzeugungen je nach den Stromquellen und die Produktionslage in wichtigen Gewerben. Demzufolge sollen die CO2-Emissionen auf etwa 240 Millionen Tonnen um 4,8 % im Vergleich zum Vorjahr sinken und im Vergleich zu 2018, dem ersten Jahr für die Klimaneutralität, um 24,1 % fallen.
Zugleich bewertete der koreanische Ministerpräsident, dass sich die koreanische Regierung um die Reduktion von CO2-Emissionen bemüht. Der CO2-Ausstoß veränderte sich nicht, obwohl das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Korea von 1427 Billionen Won vom Jahr 2010 auf 1996 Billionen Won vom Jahr 2023 stieg.
Er betonte: „Bisher wurden die CO2-Emissionen inmitten der Weltfinanzkrise und Endemie vorläufig reduziert, aber diese Tendenz dauerte nicht länger. Es ist von großer Bedeutung, dass nur durch die Bemühungen von zivilen und staatlichen Sektoren in der alltäglichen Situation der CO2-Ausstoß reduziert wurde.“
Die koreanische Regierung soll ihr Bestes dafür tun, umsetzbare Maßnahmen für den koreanischen Industriekreis zu treffen und die Zusammenarbeit zwischen zivilen und staatlichen Sektoren zu unterstützen.
„Wir müssen bis 2030 die CO2-Emissionen auf 40 % der Emissionen vom Jahr 2018 reduzieren. Wir werden auch dafür sorgen, dass Korea in diesem Bereich große Auszeichnungen erreichen und eine gute Bewertung von der Weltgemeinschaft bekommen kann“, fügte er hinzu.
hrhr@korea.kr