Stellvertretender Premierminister Choi Sang-mok (Zweiter von links) und Minister für Handel, Industrie und Energie Ahn Duk-geun (Erster von links) am 24. April (Ortszeit) in Washington D.C., USA. US-Finanzminister Scott Bessent und der US-Handelsbeauftragte Jamison Greer posieren während des „Korea-USA“-Gipfels für ein Foto bei der 2+2-Handelskonsultation“ im Finanzministerium abgehalten
Von Charles Audouin | Fotos: Ministerium für Wirtschaft und Finanzen
Die Regierung hat um eine Befreiung von den von den USA gegen Korea verhängten gegenseitigen Zöllen und produktspezifischen Zöllen gebeten.
Der stellvertretende Premierminister und Minister für Wirtschaft und Finanzen Choi Sang-mok und der Minister für Handel, Industrie und Energie Ahn Duk-geun trafen sich am 24. April (Ortszeit) in Washington D.C. mit dem US-Finanzminister Scott Bessent und dem US-Handelsbeauftragten Jamison Greer und hielten „2+2-Handelsgespräche“ ab.
Bei diesem allerersten Treffen zwischen Korea und den Vereinigten Staaten bestätigten die beiden Länder ihre jeweiligen Interessen und Standpunkte hinsichtlich der US-Zollpolitik und berieten über künftige Vereinbarungspläne.
Nach Abschluss der Konsultationen sagte Vizepremierminister Choi in einer Pressekonferenz: „Ich habe erklärt, dass es Bedenken gibt, dass die Einführung gegenseitiger Zölle und Produktzölle durch die USA negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern haben könnte, und meinen Standpunkt zum Ausdruck gebracht, dass Korea Ausnahmen von den ihm auferlegten Zöllen benötigt.“
Anschließend erklärte er: „Wir waren darüber einig, ein ‚Juli-Paket‘ vorzubereiten, das darauf abzielt, die Zölle vor dem 8. Juli, dem Ende der gegenseitigen Zollbefreiungsfrist, abzuschaffen und vier Bereiche zu berücksichtigen: tarifäre und nichttarifäre Maßnahmen, wirtschaftliche Sicherheit, Investitionskooperation und Währungspolitik.“
Vizepremierminister Choi sagte: „Wir planen weitere hochkarätige Konsultationen mit dem Handelsbeauftragten Greer, der Korea besucht, um am zweitägigen Treffen der Handelsminister der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) teilzunehmen, das ab dem 15. nächsten Monats stattfindet und 2 Tage lang dauert.“
Die ersten „2+2-Handelsgespräche“zwischen Korea und den USA fanden am 24. April (Ortszeit) im Finanzministerium, Washington D.C. statt
Minister Ahn sagte zu seinem separaten Treffen mit dem Handelsbeauftragten Greer: „Ich habe erneut eine Befreiung von allen Zöllen gefordert, einschließlich der auf Korea gerichteten Gegenzölle und der Zölle auf Güter wie Autos und Stahl." Und er sagte weiter: „Bei diesem Treffen haben wir uns grundsätzlich auf den Rahmen für künftige Konsultationen zwischen Korea und den USA geeinigt.“
Er fügte hinzu: „Wir haben vereinbart, die Konsultationen auf Arbeitsebene zwischen den beiden Ländern über die Methode und den Umfang künftiger Konsultationen nächste Woche fortzusetzen, mit dem Ziel, ein ‚Juli-Paket‘ auszuarbeiten.“
caudouin@korea.kr