Politik

24.07.2025

Präsident Lee Jae Myung telefoniert am 23. Juli im Präsidialamt der Republik Korea mit Qassym-Schomart Toqajew, dem kasachischen Präsidenten ⓒ Präsidialamt der Republik Korea

Präsident Lee Jae Myung telefoniert am 23. Juli im Präsidialamt der Republik Korea mit Qassym-Schomart Toqajew, dem kasachischen Präsidenten ⓒ Präsidialamt der Republik Korea



Von Kim Hyelin

Präsident Lee Jae Myung führte am 23. Juli das erste Telefonat mit Qassym-Schomart Toqajew, dem kasachischen Präsidenten, und Ulf Hjalmar Kristersson, dem schwedischen Ministerpräsidenten, und diskutierte über die Stärkung ihrer Zusammenarbeit, teilte Kang Yu-jung, Sprecherin des Präsidialamtes, über ein schriftliches Briefing mit.

Zuerst erklärte Lee beim Telefonat mit Toqajew seinen Willen zur Erweiterung der Zusammenarbeit zwischen Korea und Kasachstan, die sich seit der Aufnahme der strategischen Partnerschaft im Jahr 2009 fortsetzte.

Zugleich brachte er seine Dankbarkeit für die Unterstützung der kasachischen Regierung bei der Rückführung der sterblichen Überreste des koreanischen Unabhängigkeitskämpfers Hong Beom-do zum Ausdruck

Der kasachische Präsident schlug vor, dass sich die koreanische Regierung der Förderung nicht nur der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, sondern auch der Zusammenarbeit zwischen Korea und Mittelasien anschließt.

Die beiden Staats- und Regierungschefs vereinbarten, ihre Zusammenarbeit in den weiteren Bereichen wie Infrastrukturen und Kernmineralien zu erweitern. Lee bat um das Interesse und die Unterstützung der kasachischen Regierung für die koreanischen Unternehmen in Kasachstan.

Beim Telefonat mit Ulf Hjalmar Kristersson schlug Lee vor, die nach der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Korea und Schweden dauernde Freundschaft zu vertiefen.

Kristersson hoffe, dass anlässlich des Beginns der neuen Regierung Koreas der Kontakt auf hochrangiger Ebene wiederaufgenommen werde und die beiden Länder in enger Kommunikation bleiben werden.

Lee und Kristersson waren sich einig, dass das Potenzial für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern sehr groß ist. Sie wollen in den verschiedenen Bereichen wie Verteidigung, Sicherheit, Lieferkette und Kultur Kooperationen aufbauen.

Außerdem schätzte Lee hoch, dass Schweden als ein Mitglied der Überwachungskommission der Neutralen Nationen (NNSC) zur Förderung des Friedens auf der koreanischen Halbinsel beiträgt. Sie vereinbarten, bei relevanten Angelegenheiten eng zusammenzuarbeiten.

kimhyelin211@korea.kr