Politik

18.08.2025

Präsident Lee Jae Myung äußert sich am 15. August bei der Gratulationszeremonie für den 80. Tag der Befreiung im Sejong Center for the Performing Arts in Jongno-gu, Seoul © Präsidialamt der Republik Korea

Präsident Lee Jae Myung äußert sich am 15. August bei der Gratulationszeremonie für den 80. Tag der Befreiung im Sejong Center for the Performing Arts in Jongno-gu, Seoul © Präsidialamt der Republik Korea



Von Jeon Misun

Präsident Lee Jae Myung erklärte am 15. August die politische Ausrichtung, Nordkorea zur Wiederherstellung des Vertrauens und zur Wiederaufnahme der Dialoge aufzufordern und Japan für einen Nachbarn und einen Partner zu halten.

Bei der Gratulationszeremonie für den 80. Tag der Befreiung im Sejong Center for the Performing Arts in Seoul betonte Lee: „Die Republik Korea und Nordkorea stehen in speziellen Beziehungen, in denen sie ihre politischen Systeme respektieren und auf die friedliche Wiedervereinigung zielen.“

„Es wird keine Wiedervereinigung durch Absorption geben“, fügte er hinzu.

Um die Zwischenfälle zwischen Korea und Nordkorea zu vermeiden und das militärische Vertrauen aufzubauen, werde das Militärabkommen vom 19. September schrittweise wiederhergestellt. Zugleich betonte er die friedliche Koexistenz auf der koreanischen Halbinsel.

Darüber hinaus erwähnte er anlässlich des 60. Jubiläums der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Korea und Japan die Zusammenarbeit mit Japan.

Lee sagte: „Japan ist für uns ein Nachbar und ein Partner für die Wirtschaftsentwicklung. Durch die Pendeldiplomatie (Shuttle Diplomacy) werden wir eine ehrliche Konversation führen und eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit anstreben.“

„Aber es gibt noch Probleme der Vergangenheit zwischen Korea und Japan“, fügte er hinzu. Er bat die japanische Regierung darum, dass Japan diese Probleme ins Auge sehen und sich um die Pflege des Vertrauens zwischen den beiden Seiten bemühen soll.

msjeon22@korea.kr