Am 27. August macht Chae Hwi-young, Minister für Kultur, Sport und Tourismus (Fünfter von links in der vorderen Reihe), nach dem APEC 2025 High-Level Dialogue On Cultural And Creative Industries im Hilton Gyeongju in der Provinz Gyeongsangbuk-do ein Erinnerungsfoto mit den Vertretern aus den Mitgliedsstaaten der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft
Von Kim Hyelin | Fotos: Heo Man-jin vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus
Beim APEC 2025 High-Level Dialogue On Cultural And Creative Industries wurde die gemeinsame Erklärung über den Willen zur ständigen Zusammenarbeit im Bereich Kreativ- und Kulturwirtschaft angenommen.
Chae Hwi-young, Minister für Kultur, Sport und Tourismus, teilte am 27. August beim Dialog im Hilton Gyeongju in der Provinz Gyeongsangbuk-do mit: „Durch die Annahme der gemeinsamen Erklärung wurde die Rolle der Kreativ- und Kulturwirtschaft als Katalysator für den wirtschaftlichen Einfluss der Kultur und das Wirtschaftswachstum der APEC-Länder festgestellt.“
Er sagte: „Diese Erklärung beinhält drei Maßnahmen zur Zusammenarbeit mit dem Thema “eine nachhaltige Zukunft – Verbindung, Innovation und Prosperität“, denen Korea als Vorsitzender der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) Priorität gab.“
In Bezug auf das erste Thema “Verbindung“ wurde bestätigt, dass die Kreativ- und Kulturwirtschaft den Tourismus und den menschlichen Austausch fördert und die Wirtschaftszusammenarbeit innerhalb der APEC unterstützt.
Was die Innovation, das zweite Thema, angeht, wurde die Meinung geteilt, dass die künstliche Intelligenz und die digitalen Technologien Veränderungen im ganzen Prozess der Kulturindustrie hervorbringen.
„Beim Dialog wurde anerkannt, dass die Entwicklung der digitalen Technologien die Innovation bei der Kreativ- und Kulturwirtschaft beschleunigen und die Kreativität ausbreiten wird. Darüber hinaus erkannten wir, dass sich die KI auf die Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich Kultur und die Rechte der Schöpfer auswirkt, und vereinbarten die Bemühungen und das Interesse zum Schutz diser Rechte“, fügte er hinzu.
In Bezug auf das letzte Thema Prosperität versprachen die APEC-Mitglieder, ihre Austausche im Bereich Kulturindustrie fortzusetzen und ihre Zusammenarbeit innerhalb der Regionen im asiatisch-pazifischen Raum zu fördern.
Chae Hwi-young, Minister für Kultur, Sport und Tourismus, nimmt am 27. August nach dem APEC 2025 High-Level Dialogue On Cultural And Creative Industries im Hilton Gyeongju in der Provinz Gyeongsangbuk-do an der Pressekonferenz teil
An dem Tag leitete Chae als der Vorsitzende die Sitzung. Dabei sagte er: „Zum ersten Mal in der Geschichte der APEC wurde der Kulturbereich auf die Kernagenda für die Wirtschaftszusammenarbeit gesetzt.“
Beim Gespräch sollen bedeutsame Ergebnisse erzielt werden, dass Korea bei diesem Dialog den Vertretern der APEC-Mitgliedsstaaten die grenzenlose Erweiterung der Kulturinhalte und die Kompetenzen der koreanischen Kulturindustrie vorstellte.
„Wir erwarten, dass diese Diskussionen bei der nächsten APEC in China im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Dafür werden wir in engem Kontakt mit den APEC-Mitgliedsstaaten bleiben“, fügte er hinzu.
Am 28. August, dem letzten Tag des Dialogs, werden die Vertreter aus den einzelnen Mitgliedsstaaten der APEC die Sehenswürdigkeiten in Gyeongju wie Bulguksa-Tempel, Hügelgräber Daereungwon und Gyeongju National Museum besichtigen.
kimhyelin211@korea.kr