Die Republik Korea wird im September ihre Rolle als vorsitzendes Land des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen spielen ⓒ Yonhap News
Von Jeon Misun
Die Republik Korea wird im ganzen September als Vorsitz des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen führen, teilte das UNO-Hauptquartier am 31. August mit.
Damit wird Korea, ein nichtständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats, ab dem 2. September mit der informellen Konsultation zur Verabschiedung der Tagesordnung des Rates seine Rolle beginnen.
Es ist das erste Mal seit fast 15 Monaten, dass Korea das Amt wieder übernimmt. Damit wird erwartet, dass Korea einen Einfluss auf die internationalen Angelegenheiten wie den Konflikt zwischen Israel und Palästina und den Krieg zwischen Russland und der Ukraine ausübt.
Beim Sicherheitsrat der UNO übernehmen 15 Mitglieder monatlich abwechselnd den Vorsitz. Der Vorsitzende führt offizielle Sitzungen und informelle Konsultationen und vertritt den Sicherheitsrat gegenüber den anderen UN-Mitgliedstaaten und UN-Organisationen.
Mittlerweile ist Korea das nicht-ständige Mitglied im UN-Sicherheitsrat für die Amtszeit von 2024 bis 2025.
msjeon22@korea.kr