Politik

12.09.2025

Präsident Lee Jae Myung hält am 11. September anlässlich seiner ersten 100 Amtstage eine Pressekonferenz im Yeongbingwan im Cheong Wa Dae ab ⓒ Präsidialamt der Republik Korea

Präsident Lee Jae Myung hält am 11. September anlässlich seiner ersten 100 Amtstage eine Pressekonferenz im Yeongbingwan im Cheong Wa Dae ab ⓒ Präsidialamt der Republik Korea



Von Park Hye Ri

Präsident Lee Jae Myung feierte am 11. September die ersten 100 Tage nach seinem Amtsantritt. Er betonte, vier Jahre und neun Monate seiner verbleibenden Amtszeit zu einer Zeit für Aufschwung und Wachstum zu machen.

Am selben Tag führte Präsident Lee im Yeongbin-gwan im Cheong Wa Dae eine Pressekonferenz anlässlich seiner 100 Amtstage durch und sagte: „Ich habe mein Amt mit dem Willen angetreten, das zerstörte Land vom Grund auf wieder aufzubauen. Ich könnte sagen, dass die letzten 100 Tage eine Zeit für die Erholung und Normalisierung waren.“

Zugleich betonte er, dass dank der Erhöhung des Nachtragshaushalts und der Verteilung von Konsumgutscheinen zur Bewältigung der Rezession in den letzten 100 Tagen die Verbraucherstimmung seit sieben Jahren und sieben Monaten auf den höchsten Stand stieg und der KOSPI-Index den Höchstrekord verzeichnete.

In Bezug auf die Diplomatie sagte er: „Angefangen vom G7-Gipfeltreffen führte ich das Gipfeltreffen zwischen Korea und Japan sowie Korea und den USA durch. Ich werde mich mit der diplomatischen Normalisierung nicht zufriedengeben und mein Bestes dafür tun, das Ansehen und den Status der Republik Korea zu verbessern.”

Im Anschluss daran erwähnte er Zollverhandlungen mit den USA. „Es werde keine Abmachung mit den USA geben. Ich werde keine Entscheidungen treffen, die für Korea nachteilig sind.“

„Bis zum Ende meiner Amtszeit wird es unzählige Hürden zu überwinden geben. Die Verhandlungen mögen übertrieben, unvernünftig und unlogisch erscheinen, aber das Ergebnis wird rational sein“, fügte er hinzu.

Im Zusammenhang mit der Festnahme und Inhaftierung von koreanischen Arbeitnehmern erklärte der koreanische Präsident, dass er mit der US-Einwanderungsbehörde über die Verbesserung der Visaerteilung diskutiert. Die beiden Regierungen verhandeln über die normale Erteilung von Visa in Bezug auf die Investitionen in die USA und die Einführung neuer Visumtypen.

Was die Beziehungen zwischen Korea und Japan angeht, sagte Lee: „Die koreanische Regierung hält an der Stellung fest, die historischen und territorialen Probleme nicht zu vergessen.“ „Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern können verbessert werden, wenn wir mit den zukunftsorientierten Angelegenheiten wie gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Austauschen auf andere Weise umgehen.“

Zum Schluss äußerte er sich in Bezug auf die Beziehungen zwischen Korea und Nordkorea: „Die koreanische Regierung wird einen Raum für Gespräche schaffen, um das Vertrauen zwischen Korea und Nordkorea wieder aufzubauen.“

„Darüber hinaus wird Korea in enger Zusammenarbeit mit der Weltgemeinschaft seine diplomatischen Bemühungen um die Stabilität auf der koreanischen Halbinsel verstärken.“

hrhr@korea.kr