Politik

04.11.2025

Präsident Lee Jae Myung (rechts) und Xi Jinping, der chinesische Staatspräsident, nehmen am 1. November im Gyeongju National Museum in der Provinz Gyeongsangbuk-do am Gipfeltreffen zwischen Korea und China teil ⓒ Präsidialamt der Republik Korea

Präsident Lee Jae Myung (rechts) und Xi Jinping, der chinesische Staatspräsident, nehmen am 1. November im Gyeongju National Museum in der Provinz Gyeongsangbuk-do am Gipfeltreffen zwischen Korea und China teil ⓒ Präsidialamt der Republik Korea



Von Kang Gahui

Korea und China erneuerten ihren Währungsswap-Vertrag in Höhe von 70 Billionen Won (400 Milliarden Yuan).

Das koreanische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen teilte am 3. November mit, dass die Bank von Korea und die chinesische Volksbank am 1. November einen Verlängerungsvertrag in Bezug auf den Währungsswap abschlossen.

Das Volumen des Vertrags beläuft sich auf 70 Billionen Won und die Laufzeit beträgt fünf Jahre.

Das Ministerium sagte, dass der Verlängerungsvertrag zur Förderung des Handels zwischen den beiden Ländern und zur Stabilität der Finanzmärkte in diesen Regionen beitragen soll.

Es folgt dem ersten Gipfeltreffen zwischen Lee Jae Myung und dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping.

Darüber hinaus schlossen die beiden Staats- und Regierungschefs sechs Absichtserklärungen für die Stärkung der Zusammenarbeit des Handels im Bereich Dienstleistungshandel ab, um bei den Verhandlungen im Bereich Dienstleistungen und Investitionen im Rahmen des Freihandelsabkommens Fortschritte zu machen.

kgh89@korea.kr