Präsident Lee Jae Myung (Mitte) stellte am 14. im Pressekonferenzraum des Präsidentenbüros in Yongsan, Seoul, die endgültigen Vereinbarungen des gemeinsamen südkoreanisch-amerikanischen Faktenblatts vor. Von links: Kim Yong-beom, Leiter des Politikbüros im Präsidentenamt, Präsident Lee, Wi Sung-lac, Leiter des Büros für nationale Sicherheit ⓒ Offizielle Facebook-Seite von Präsident Lee Jae Myung
Von Yoon Sojung
Korea und die USA veröffentlichten am 14. ein gemeinsames Faktenblatt („Joint Factsheet“) zu Zöllen und Sicherheit.
Die USA erklärten, dass sie den Bau eines nuklearbetriebenen U-Boots durch Südkorea genehmigen und die Erlangung von Rechten zur Urananreicherung sowie zur Wiederaufarbeitung abgebrannter Kernbrennstoffe unterstützen würden. Im Gegenzug werde Südkorea Investitionen in die USA im Umfang von 350 Milliarden US-Dollar (rund 510 Billionen Won) tätigen. Zudem würden die USA die Zölle auf koreanische Autos auf 15 % senken und Halbleiterzölle für Südkorea nicht höher als für andere Länder ansetzen.
Präsident Lee Jae Myung erklärte im Präsidentenbüro in Yongsan, Seoul, dass die Handels- und Sicherheitskonsultationen zwischen Südkorea und den USA, die zu den wichtigsten Faktoren für unsere Wirtschaft und Sicherheit zählen, nun endgültig abgeschlossen wurden.
Er fügte hinzu: „So wie guter Wettbewerb gute Partner braucht, hat die vernünftige Entscheidung von Präsident Trump eine große Rolle gespielt, ein bedeutendes Verhandlungsergebnis zu erzielen. Ich möchte Präsident Trump für seine entschlossene Entscheidung meinen Dank und meinen Respekt aussprechen.“
Präsident Lee betonte weiter: „Je größer die Unsicherheit in der internationalen Gemeinschaft, desto wichtiger ist es, stabile Beziehungen zu den umliegenden Ländern der Region aufrechtzuerhalten.“ Er deutete an, dass beim jüngsten südkoreanisch-chinesischen Gipfeltreffen im Rahmen des APEC-Gipfels in Gyeongju einen Impuls zur Verbesserung der bilateralen Beziehungen zu China gegeben hat.
Lee sagte außerdem: „Auch die USA geraten in vielen Bereichen mit China in Konflikt, arbeiten aber gleichzeitig in manchen Bereichen zusammen. Die Regierung werde den Dialog mit China fortsetzen und den Weg für die Entwicklung der bilateralen Beziehungen sowie zum Frieden auf der Koreanischen Halbinsel unbeirrt beschreiten.“
Anschließend erläuterte Kim Yong-beom, Leiter des Politikbüros des Präsidentenamts, die Einzelheiten des wirtschafts- und handelspolitischen Faktenblatts, darunter Maßnahmen zur Wiederbelebung und Ausweitung der Schlüsselindustrien, zur Stabilisierung des Devisenmarkts, zur Stärkung wirtschaftlicher Bindungen, zur Förderung des gegenseitigen Handels sowie Vereinbarungen in den Bereichen Landwirtschaft und digitale Dienstleistungen. Kim betonte, dass es von größter Bedeutung ist, dass die in der Absichtserklärung für strategische Investitionen (MOU) festgelegten Punkte sowie die Zollsenkungen klar im gemeinsamen Dokument festgehalten und öffentlich bekannt gemacht wurden.
Auch das Weiße Haus veröffentlichte am 13. (Ortszeit) das Faktenblatt zur koreanisch-amerikanischen Handelsvereinbarung, die während des bilateralen Gipfeltreffens zwischen US-Präsident Donald Trump und Präsident Lee am Rande des APEC-Gipfels in Gyeongju erzielt wurde.
arete@korea.kr