Eine fortschrittliche Übertragungstechnologie, die von koreanischen Ingenieuren entwickelt wurde, wurde als digitaler Übertragungsstandard der nächsten Generation in Nordamerika und Japan übernommen.
Die Datenübertragungstechnologie der Moving Pictures Expert Group (MPEG) ist eine auf Internet-Protokollen (IP) basierende Übertragungsmethode, die vom Electronics and Telecommunications Research Institute (ETRI) und Samsung Electronics entwickelt wurde. Man geht davon aus, dass sie in naher Zukunft bei Übertragungsdiensten der nächsten Generation zum Einsatz kommen wird.
Die von ETRI und anderen koreanischen Gesellschaften entwickelte MPEG-Datenübertragungstechnologie (MMT) wurde als Übertragungsstandard der nächsten Generation in Nordamerika und Japan übernommen.
In Verbindung damit hat NHK, ein japanischer Rundfunksender, im letzten Monat eine Ausstellung gezeigt, um die MPEG-Datenübertragungstechnologie (MMT) zu demonstrieren. Sie verfügte über eine fließende Umstellung zwischen Übertragung und Internetnetzwerken; die Umstellung auf die neue Technologie fand zwischen dem 28. und 31. Mai statt. NHK plant im nächsten Jahr den Start eines Pilotprojekts mit Super-High-Vision-Broadcasting (8K) basierend auf MMT-Technologie. Der Sender wird den Dienst dann in vollem Umfang im Jahr 2018 anbieten. Die sogenannte 8K-Technologie ist ein Übertragungsstandard der nächsten Generation. Er weist vierfach bessere Auflösungen als der gegenwärtige UHD (Ultra-High-Definition)-Service auf, der als 4K bekannt ist.
MMT ist ein Übertragungsstandard, der von der Moving Pictures Expert Group (MPEG) bekanntgegeben wurde, einer Arbeitsgruppe aus Experten, die gebildet wurde, um Standards für die Multimedia-Kompression aufzustellen. MMT wurde ebenfalls Anfang dieses Jahres als digitaler Übertragungsstandard der nächsten Generation in Nordamerika eingeführt. Die Übernahme von MMT soll verschiedene Probleme lösen, die sich aus IP-basierten Multimedia-Diensten ergeben. Die existierenden IP-basierten Multimedia-Dienste erfordern einen langen Pufferungsprozess, um zu Beginn eine bestimmte Datenmenge zu erhalten, und sind anfällig für Trennungen und Unterbrechungen.
Die Jiao Tong University in Shanghai, die Chinas Übertragungsstandard der nächsten Generation entwickelt, denkt ebenfalls über die Übernahme von MMT nach. Es gibt auch Überlegungen, die Technologie zum Standard für die UHD-Übertragung in Korea zu machen.
Die Übernahme von MMT wird voraussichtlich viele Probleme lösen, die sich aus IP-basierten Multimedia-Diensten ergeben, darunter lange Pufferungszeiten und mögliche Unterbrechungen.
Von Limb Jae-un
Redakteur, Korea.net
Fotos mit freundlicher Genehmigung des ETRI
jun2@korea.kr