Sci/Tech

21.10.2020

201020_5gspeed_main

Opensignal, ein in London ansässiges Unternehmen für mobile Analysen, schrieb in seinem Bericht "Benchmarking der globalen 5G-Benutzererfahrung - Oktober-Update", dass Korea mit einer durchschnittliche 5G-Geschwindigkeit von 336,1 Mbit/s nach Saudi-Arabien mit 377,2 Mbit/s über das zweitschnellste Internet der Welt verfüge. © Yonhap News


Von Kim Young Deok und Elena Kubitzki

Korea liegt weltweit an zweiter Stelle für die Durchschnittsgeschwindigkeit des Mobilfunknetzes der fünften Generation (5G).

So lautet das Urteil von Opensignal, einem in London ansässigen Unternehmen für mobile Analysen, das am 13. Oktober einen Bericht mit dem Titel "Benchmarking der globalen 5G-Benutzererfahrung - Oktober-Update" veröffentlicht hat. In einer Umfrage zur durchschnittlichen 5G-Geschwindigkeit in 15 führenden Märkten für den Mobilfunkstandard stufte Opensignal Korea mit 336,1 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) nach Saudi-Arabien (377,2 Mbit/s) als zweitschnellstes Netz der Welt ein.

Die durchschnittliche 5G-Download-Geschwindigkeit läge mit rund 100 Mbit/s weit unter den Werten dieser beiden Länder, hieß es weiter.

Die Plätze 3 bis 5 wurden von Australien, Taiwan und Spanien belegt, da diese Nationen eine Durchschnittsgeschwindigkeit im Bereich von 200 Mbit/s erreichten. Die USA belegten mit 52 Mbit/s den letzten Platz unter den untersuchten 15 Ländern.

Korea belegte außerdem den 5. Platz bezüglich der Verfügbarkeit von 5G-Diensten mit 22,2 %. Saudi-Arabien führte die Rangliste erneut mit 37 % an, gefolgt von Kuwait (27,7 %), Thailand (24,9 %) und Hongkong (22,9 %). Die drei Länder mit der niedrigsten Verfügbarkeit waren Großbritannien (4,4 %), Spanien (4,0 %) und Italien (3,1 %).

Korea wurde im April letzten Jahres das weltweit erste Land, das einen kommerziellen 5G-Dienst eingeführt hat. Als Teil der Kerninfrastruktur der vierten industriellen Revolution ist 5G 20-mal schneller als 4G, kann mit 10-mal mehr Geräten verbunden werden und verzeichnet nur ein Zehntel der Verzögerungszeit.

Die Technologie gilt als die treibende Kraft für innovative Veränderungen in der gesamten Gesellschaft. Daher stehen viele Länder in einem harten Wettbewerb, um im 5G-Ökosystem eine Spitzen-Stellung einzunehmen.

201020_5gspeed_in1

201020_5gspeed_in3

Das Unternehmen OpenSignal hat am 13. Oktober die 15 führenden 5G-Märkte nach durchschnittlicher 5G-Geschwindigkeit und -verfügbarkeit eingestuft. © Opensignal



kyd1991@korea.kr