Laut einem Bericht von Ookla, dem Betreiber von "Speedtest", einer Website zur Messung der Internet-Geschwindigkeit, lag Koreas mobile Internet-Geschwindigkeit im September weltweit auf dem 1. Platz. © Speedtest-Website
Von
Kim Minji und
Elena Kubitzki
Die koreanische Internet-Geschwindigkeit liegt weltweit an erster Stelle.
Laut einem am 28. Oktober veröffentlichten Bericht von Ookla, dem Betreiber von "Speedtest", einer Website zur Messung der Internet-Geschwindigkeit, lag Koreas mobile Internet-Geschwindigkeit mit 121 Mbit/s im September unter 138 weltweit untersuchten Ländern auf dem 1. Platz.
Im Vergleich zur weltweiten durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 36,96 Mbit/s ist Koreas Internet somit etwa dreimal schneller.
Korea führte die Liste bereits im August mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 113,01 Mbit/s an.
Laut den Umfrageergebnissen vom Mai letzten Jahres verzeichnete Korea eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 76,74 Mbit/s und übertraf damit Norwegen, das fast ein Jahr lang den ersten Platz belegte. Der "Speedtest"-Betreiber Ookla führte diesen Aufstieg Koreas in der Rangliste auf den "Effekt von 5G" zurück.
Platz 2 und 3 der Rangliste wurden von China mit 113,35 Mbit/s und den VAE mit 109,43 Mbit/s belegt.
Ookla veröffentlichte auch ein Ranking für die Geschwindigkeit von Mobilfunkanbietern, in dem Etisalat aus den Vereinigten Arabischen Emiraten den ersten Platz und die SK Telecom aus Korea den zweiten Platz belegte.
kimmj7725@korea.kr