Sci/Tech

28.12.2020

201228_wifi seoul

Die Stadtregierung Seoul kündigte am 28. Dezember die Einführung von "One-Stop-Public-Wi-Fi" ab dem 1. Januar an. Das Foto zeigt einen öffentlichen Wi-Fi-Repeater, der im Rathaus von Seoul installiert ist. © Yonhap News


Von Jung Joo-ri und Elena Kubitzki

Öffentliches WLAN in Seoul ist ab dem 1. Januar ohne Unterbrechung verfügbar, nachdem Nutzer sich im öffentlichen WLAN-Netzwerk der Stadt angemeldet haben.

Die Stadtregierung Seoul kündigte am 28. Dezember die Einführung einer einheitlichen SSID (Service Set Identifier) an, die von über 12.800 öffentlichen Wi-Fi-Repeatern in der Stadt verwendet wird.

Benutzer mussten bisher bei Fahrten von einem Ort zum anderen eine neue SSID finden und sich anmelden, da öffentliche Wi-Fi-Repeater in Seoul unterschiedliche SSIDs verwenden. Sie werden jedoch keine unterbrochenen Verbindungen mehr erleben, wenn eine einheitliche SSID für öffentliches WLAN verwendet wird.

Benutzer, die eine Verbindung zu einer normalen und offenen Wi-Fi-Verbindung herstellen möchten, können das Netzwerk "SEOUL" verwenden, und Benutzer, die eine sichere Verbindung benötigen, können das Netzwerk "SEOUL_Secure" verwenden. Um sich in das gesicherte Netzwerk einzuloggen, müssen Benutzer "SEOUL_Secure" auswählen und "seoul" als ID und Passwort eingeben.

Um normales WLAN zu verwenden, müssen Nutzer die WLAN-Funktion aktivieren, das Netzwerk SEOUL auswählen und eine normale Verbindung aufbauen. Sie müssen sich jedes Mal bei der Verbindung anmelden, wenn sie das Internet verwenden möchten.

Die Stadtregierung wird außerdem eine einzige einheitliche SSID für öffentliches WLAN an öffentlichen Verkehrsmitteln wie Stadtbussen und Bushaltestellen einführen. Die SSID SEOUL_Secure wird von insgesamt fast 1.400 Repeatern verwendet, die in solchen Bussen installiert werden. Kommunalbehörden werden sich auch mit dem Ministerium für Wissenschaft und IKT beraten, um eine weitere einheitliche SSID für 6.000 vorhandene Repeater in Stadtbussen hinzuzufügen.

Diese Maßnahme zielt darauf ab, Probleme im öffentlichen WLAN-Dienst zu lösen, wie beispielsweise eine übermäßige Anzahl von SSIDs, die Benutzer dazu zwingen, bei jeder Verwendung von öffentlichem WLAN eine neue Option aus dem Verbindungsmenü zu wählen, und unterbrochene Verbindungen.

Benutzern wird außerdem empfohlen, bei der Verwendung von öffentlichem WLAN die Durchführung von Finanztransaktionen oder die Eingabe persönlicher Informationen zu minimieren, da solche Netzwerke ungesichert sind. Stattdessen solle man solche Aktionen in einem gesicherten Netzwerk durchführen, das über eine stärkere Sicherheitstechnologie verfügt.


etoilejr@korea.kr