Opensignal, ein in London ansässiges Unternehmen für Daten-Analysen, hat am 3. Februar einen Artikel veröffentlicht, in dem die Download- und Upload-Geschwindigkeiten für 5G-Internet in führenden Ländern aufgeführt wurden.
Von
Lee Jihae und
Elena Kubitzki | Fotos:
Opensignal-Website
Korea ist die Nation mit der schnellsten Download-Geschwindigkeit für 5G-Internet.
Opensignal, ein in London ansässiges Unternehmen für Daten-Analysen, veröffentlichte am 3. Februar einen Artikel mit dem Titel "Benchmarking der globalen 5G-Erfahrung". Der Artikel beschrieb, dass Koreas durchschnittliche 5G-Download-Geschwindigkeit von 354,4 Mbit/s die schnellste der Welt sei.
Hinter Korea in dieser Kategorie lagen die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) mit 292,2 Mbit/s, Taiwan mit 272,2 Mbit/s, Saudi-Arabien mit 264,7 Mbit/s und Australien mit 250,5 Mbit/s.
Korea hatte auch die zweitschnellste 5G-Download-Spitzengeschwindigkeit mit 764,6 Mbit/s nach Saudi-Arabien mit 862,6 Mbit/s. Die Schweiz (723,0 Mbit/s), die VAE (700,5 Mbit/s) und Taiwan (654,4 Mbit/s) folgten auf den nächsten Plätzen.
Die Niederlande waren mit 32,5 Mbit/s Spitzenreiter bei der 5G-Upload-Geschwindigkeit, während Korea und Taiwan sich mit 26,4 Mbit/s den zweiten Platz teilten.
Korea belegte außerdem mit 84,8 Punkten den ersten Platz in der Kategorie 5G Voice App-Erfahrung, Irland folgte mit 84,6 Punkten auf dem zweiten Platz.
Bei den 5G-Spielen führten die Niederlande mit 88,9 Punkten, Korea erhielt 88,5 Punkte.
Opensignal veröffentlichte am 3. Februar die globalen 5G-Rankings für Video-, Spiele- und Sprach-App-Erlebnisse.
jihlee08@korea.kr