Sci/Tech

28.05.2021



Von Kim Yeojin und Elena Kubitzki | Fotos: Kim Sunjoo

Die interaktive Bibliothek im 3. Untergeschoss der Nationalbibliothek von Korea ist 233 m² groß und eine permanente Ausstellung, in der Besucher auf eine neue Art Bibliotheksinhalte erleben können. Das Eintauchen in die Literatur ist durch fortschrittliche Technologie möglich.

In der Bibliothek der "eindringlichen Erfahrungen" gibt es 5 Erfahrungsräume, nämlich "3D-Bilder", "die Zukunft der Bibliothekssuche", "interaktive Landkarten", "digitale Bücher" und "VR-Bibliotheken".

210513library

Besucher betrachten ein digitales Buch im Erlebniszentrum, das sich im 3. Untergeschoss der Nationalbibliothek in Seocho-gu, Seoul, befindet.


Eines der beliebtesten Angebote sind die digitalen Bücher. Sie erlauben es den Besuchern mithilfe fortschrittlicher Technologie alte Bücher wie das Donguibogam (ein Buch aus dem Jahre 1613 über die koreanische Medizin) lesbar zu machen, die normalerweise nicht zugänglich sind.

Hierfür wurde die "Projection-Mapping"-Technologie verwendet. Ein Bild wird auf die Oberfläche des Objekts projiziert, wodurch dieses Objekt auf neue und innovative Weise genutzt werden kann.

210513library2

 Der Aufbewahrungsort für Bücher in der Bibliothek der "eindringlichen Erfahrung".


210513library3

Eine interaktive Landkarte der Bibliothek.


210514library4Eine Besucherin nutzt die "Zukunft der Bibliothekssuche".

Suh Hye Ran, Leiterin der koreanischen Nationalbibliothek, erklärte: "Durch diese interaktive Bibliothek werden wir die wertvollen Wissens- und Kulturressourcen der Bibliothek jedes Jahr in neuer Form vorführen."

Termine für einen Besuch der Bibliothek können auf der Website der Nationalbibliothek gebucht werden.


lvzhen@korea.kr