Südkoreas Wissenschaftsministerium hat am 6. Juni 2022 seinen letzten Weltraumumgebungstest für den Start von Danuri im August abgeschlossen. ⓒ Koreanisches Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt (KARI)
Von Kang Gahui
Am 5. August soll der erste südkoreanische Mondorbiter namens „Danuri“ seine Weltraumreise beginnen.
Das Ministerium für Wissenschaft und IKT teilte am 2. August mit, dass der vom Koreanischen Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt (KARI) entwickelte Mondorbiter am 5. August um 8:8 Uhr (19:08 Uhr US-amerikanische Standardzeit am 4. August) von der Cape Canaveral Air Force Base in Florida, USA, mit der Falcon 9-Rakete von SpaceX gestartet wird.
„Danuri“ sollte ursprünglich am 3. August aufbrechen, aber dies wurde aufgrund zusätzlicher Wartungsarbeiten an einer SpaceX-Rakete verschoben.
Die 678 Kilogramm schwere Raumsonde befindet sich derzeit im Weltraumzentrum von Florida und wird vor dem Start nächste Woche gewartet und für den Start vorbereitet.
Die Raumsonde wird 137 Tage nach dem Start die Geschwindigkeit schrittweise verringern und den Mond fünfmal auf einer elliptischen Route umrunden und 152 Tage nach dem Start versuchen, in einer Höhe von 100 km in ihre Missionsbahn einzudringen. Sie wird am 31. Dezember oder 1. Januar in ihre Zielumlaufbahn eintreten.
Nach dem Eintreten der Zielumlaufbahn wird Danuri verschiedene wissenschaftliche Missionen durchführen, darunter Identifizierung potenzieller Landeplätze für zukünftige Mondmissionen, Suche nach Ressourcen des Südpols des Mondes, Messung des Mondmagnetfelds und der Gammastrahlen sowie die Überprüfung der Weltraum-Internettechnologie.
Bei Erfolg wird das Land nach der ehemaligen Sowjetunion (Russland), den USA, Japan, der Europäischen Union, China und Indien das siebte Land sein, das eine Mondmission durchführt.
Eine Live-Übertragung des Starts von Danuri wird am 5. August ab 7:45 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Gwacheon National Science Museum verfügbar sein.
kgh89@korea.kr