Sci/Tech

21.11.2025

Die Verwaltung für ländliche Entwicklung (RDA) entwickelte durch Schnellzüchtungstechnologien die neue Weizensorte “Irum”. Foto von Weizensorten “Irum” (rechts) und “Baekgang”

Die Verwaltung für ländliche Entwicklung (RDA) entwickelte durch Schnellzüchtungstechnologien die neue Weizensorte “Irum”. Foto von Weizensorten “Irum” (rechts) und “Baekgang”



Von Aisylu Akhmetzianova | Fotos: Verwaltung für ländliche Entwicklung


In Korea wurde eine Weizensorte für Backwaren entwickelt, die bis zu viermal in einem Jahr geerntet werden kann.

Die Verwaltung für ländliche Entwicklung (RDA) gab am 19. November bekannt, zum ersten Mal in Korea mit Verwendung von Schnellzüchtungstechnologien die neue Weizensorte “Irum” zu entwickeln, die für die südliche Region spezialisiert ist.

Die Schnellzüchtungstechnologien sind eine Methode zur Verkürzung der Wachstumsdauer durch die Steuerung der Wachstumstemperatur der Feldfrüchte und der Tageslängen.

Mit diesen Technologien beginnen die Ähren. Die neue Weizensorte “Irum” wird in Regionen wie Jeollabuk-do, Gyeongsangbuk-do und Gyeongsangnam-do sowie auf der Insel Jeju geerntet, wo die durchschnittliche Mindesttemperatur bei minus 6 Grad Celsius liegt.

Der Protein- und Glutengehalt ist jeweils um 0,5 und 0.6 Prozentpunkte höher als der der bestehenden Weizensorte “Baekgang”. Das Brot, das durch “Irum” produziert wird, hat auch ein um 4 bis 10 % größeres Volumen.

Die RDA plant, frühestens ab 2028 “Irum” bereitzustellen.

Samen der Weizensorte

Samen der Weizensorte "Irum"


aisylu@korea.kr