Gesellschaft

15.08.2015

President_Park_John_Kerry_04.jpg

US-Außenminister John Kerry sendet Glückwünsche aus Anlass von Koreas 70. Jahrestag der Unabhängigkeit. Auf dem Bild ist Kerry bei seiner Ankunft in Seoul im Mai dieses Jahres zu sehen.



US-Außenminister John Kerry gab am 13. August ein Statement heraus, in dem er Korea zum 70. Jahrestag der Unabhängigkeit von seiner Kolonialherrschaft beglückwünschte.

In dem Statement sagte Außenminister Kerry: „Im Namen von Präsident Obama und der Bevölkerung der Vereinigten Staaten würde ich gern der Bevölkerung der Republik Korea zum Jahrestag ihrer Unabhängigkeit meine tiefempfundenen Glückwünsche aussprechen. Ich wünsche allen Koreanern weltweit eine freudigen Tag der Unabhängigkeit.“

Er fügte hinzu: „Seit dieser Zeit [der Unabhängigkeit der Nation] haben die beiden Nationen eine starke und haltbare Partnerschaft aufgebaut, die auf den beiden Säulen unserer Sicherheitsallianz und unserer robusten wirtschaftlichen Beziehungen ruht, die beide einen Beitrag zu Stabilität und Prosperität in der Region leisten.”

Er sagte, dass die Menschen aus Korea und den USA eine dauerhafte Freundschaft aufgebaut hätten, die nicht nur auf ihren dynamischen zwischenmenschlichen Beziehungen beruhe, sondern auch auf ihren gemeinsamen Werten und ihrem Engagement für viele globale Prioritäten, darunter die internationale Entwicklung, Menschenrechte und ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Ressourcen des Planeten.

Er erwähnte auch seinen letzten Besuch in Korea im Mai 2015 und sagte: „Ein Highlight meines Besuches dort war ein Gespräch mit Studierenden der Korea University. Sie haben mich an die Bedeutung von Bildung in der koreanischen Kultur erinnert und dass Lehrer und Professoren in Ihrem Land als ,Erbauer der Nation‘ bekannt sind.“

„In den vergangenen 70 Jahren wurden Koreas Entwicklung und Prosperität wirklich auf der Bildung seiner Bevölkerung aufgebaut”, sagte er abschließend.

Von Wi Tack-whan, Sohn JiAe
Foto: Jeon Han
Redakteur, Korea.net
whan23@korea.kr