Dargestellt sind die Teilnehmer, die sich anlässlich des Festakts zum Tag der Staatsgründung vom 3. Oktober auf dem Gwanghwamun-Platz versammeln.
Von
Oh Hyun Woo und
Min Yea-Ji | Fotos:
Archivbild | Stand: 2. Oktober 2018
In der koreanischen Mythologie ist
Dangun der Gründer des koreanischen Volkes und des Reiches
Go-Joseon (2333 v.Chr. – 103 n.Chr.), das erste koreanische Königreich. Die Gründung des ersten koreanischen Königreichs wird heute in Südkorea mit dem Feiertag „Gaecheonjeol” gefeiert, was wörtlich übersetzt „der Tag, an dem sich der Himmel öffnete” heißt.
In dieser Hinsicht wird der offizielle Festakt zum 4350. Tag der Staatsgründung am 3. Oktober im Sejong-Kulturzentrum in Seoul stattfinden.
Das Ministerium für Inneres und Sicherheit teilte am 2. Oktober mit, dass der diesjährige Festakt sich auf die Geschichte des normalen Bürgers fokussieren wird, der jedoch ein großartiges Leben führt, was auch dem Prinzip von „Hongik-ingan" (弘益人間, Bedeutung: „universell den menschlichen Wesen nützen“) entspricht, das von
Dangun aufgestellt worden sein soll.
An dem Festakt werden voraussichtlich 2.000 Personen teilnehmen, darunter Regierungsmitglieder, in Korea ansässige Diplomaten und wichtige Vertreter aller gesellschaftlichen Bereiche.
Darüber hinaus werden landesweit viele Veranstaltungen aus Anlass des „Gaecheonjeol“ stattfinden.
Dargestellt ist der Ministerpräsident Lee Nak-yon und andere Persönlichkeiten, die an der Veranstaltung zum Tag der Staatsgründung vom 3. Oktober 2017 teilnehmen.
hyunw54@korea.kr