Die Situation für Kinder auf der Welt hat sich nach Einschätzung der Organisation „Save the Children“ in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. ⓒ Save the Children
Von
Kang Gahui und
Min Yea-Ji
Korea ist das achtbeste Land für den Schutz und die Versorgung von Kindern, teilte die NGO Save the Children am 28. Mai mit.
Die Kinderrechtsorganisation untersucht nach eigenen Angaben Daten zur Lebenssituation von Kindern aus 176 Ländern, die miteinander verglichen und in eine Rangliste aufgelistet werden. Südkorea liegt gemeinsam mit Italien auf Platz acht.
Der Punktestand des Childhood Index wird für jedes Land in einem Bereich zwischen 1 bis 1.000 Punkten errechnet. Die Punkte geben an, in welchem Ausmaß Kinder in einzelnen Ländern von sogenannten „Childhood Enders“ betroffen sind, z. B. Tod, schwere Mangelernährung, kein Zugang zu Bildung und die Belastung durch Erwachsenenrollen wie Arbeit, Heirat oder Mutterschaft.
Je höher die Punktzahl, je höher die Platzierung. Korea erzielte in diesem Jahr 980 Punkte, ein Plus von 11 Punkten gegenüber 2000. Mit 987 Punkten führt Singapur die Rangliste an, gefolgt von Schweden mit 986. Finnland, Norwegen und Slowenien lagen mit 985 an dritter Stelle und Deutschland und Irland mit 982 an vierter Stelle. Japan belegte den 19. Platz, die USA und China den 36. Platz und Nordkorea den 65. Platz.
kgh89@korea.kr