Gesellschaft

05.06.2019

Korea.net in 11 Sprachen
In Cafés in Korea ist der Verbrauch von Eingwegbechern verboten. ⓒ Yonhap News

In Cafés in Korea ist der Verbrauch von Eingwegbechern verboten. ⓒ Yonhap News



Von Oh Hyun Woo und Min Yea-Ji

Einer aktuellen Statistik des Umweltministeriums zufolge ist der Abfall durch Einwegprodukte in Korea binnen eines Jahres zurückgegangen.

Im Mai des letzten Jahres haben 21 Läden, darunter Cafés und Fastfood-Ketten, eine freiwillige Vereinbarung geschlossen, um die Verwendung von Einwegverpackungen zu verringern. Dadurch ist die Abfallmenge aus Einweg-Kaffebechern vom Juni 2018 bis April 2019 von 206 Tonnen auf 58 Tonnen um 72 Prozent zurückgegangen.

Das Ministerium führte das positive Ergebnis auf die Etablierung einer Kultur zurück, bei der wiederverwendbare Tassen oder Mehrwegbecher in Läden verwendet wurden. In Coffee-Shops und Bäckereien sowie Fastfood-Ketten sind Mehrwegbecher jetzt die Regel.

Darüber hinaus verzichten viele Läden auf Plastik-Trinkhalme und bieten Getränke ohne Halme oder mit Papphalme an, um den vielen Plastikmüll zu reduzieren.

Das südkoreanische Umweltministerium wolle sich weiterhin darum bemühen, andere Coffee-Shops oder Fast-Food-Kette dazu zu ermutigen, durch die Teilnahme der freiwilligen Vereinbarung eine neue Kaffeekultur zu schaffen.

hyunw54@korea.kr