Korea.net führte am 14. September ein Interview mit Yoong Sungpil, Leiter des Sonderausschusses der Korean Psychological Association für COVID-19, an der Yongmoon Graduate School für Beratungspsychologie in Seoul. © Kim Sunjoo
Von
Kim Young Deok und
Elena Kubitzki
Eine Büroangestellte storniert aufgrund von COVID-19 ihre für die Chuseok-Feiertage geplante Auslandsreise. Sie verbringt mehr Zeit zu Hause als sonst, weil ihr Buchclub nicht mehr Treffen vor Ort anbietet. Zu Beginn der Pandemie fühlte sie sich frustriert, aber mittlerweile haben Gefühle einer Depression bei ihr eingesetzt.
Yook Sungpil, Vorsitzender des Sonderausschusses für COVID-19 bei der Korean Psychological Association, erklärt, so ein Fall zeige typische Symptome der Corona-Depression.
Yook drängte darauf, Depressionen und Angstzustände nicht leichtfertig abzutun und stattdessen aktiv Lösungen zu suchen.
Um eine Corona-Depression zu verhindern und Symptome frühzeitig zu behandeln, sollte man den Konsum von negativen Nachrichten über die Pandemie minimieren, so der Experte. Der einfachste Weg, dies zu tun, bestehe darin, sich von seinem Smartphone fernzuhalten.
Der Professor an der Yongmoon Graduate School für Beratungspsychologie leitet den Sonderausschuss seit seiner Gründung im März dieses Jahres. Er betreut ein spezialisiertes Beratungsteam, das Menschen hilft, den durch COVID-19 verursachten Stress zu überwinden.
Yook ist ein Beratungsexperte, der seinen Bachelor-, Master- und Doktorgrad an der Korea University erworben hat.
Korea.net führte am 14. September in Seoul ein Interview mit Yook über die Selbstdiagnose der Corona-Depression, die durch die anhaltende Pandemie verursacht wird, und die Vorbeugung von Depressionen.
Welche Symptome der Corona-Depression können normale Menschen erkennen?
Im Allgemeinen spüren die Menschen Nervosität, Angstzustände und Depressionen, die mit Schlaflosigkeit und mangelnder Aufmerksamkeit einhergehen. Dies könnte auch zu Frustrationen in zwischenmenschlichen Beziehungen führen.
Ist es nicht schwierig, Depressionen nur aufgrund von Angstzuständen selbst zu diagnostizieren?
Ja. Aber es gibt eine Selbstdiagnosetabelle, um die Corona-Depression mit klinischer Depressionen zu vergleichen. Das Ausmaß der Symptome kann anhand Ihrer Punktzahl oder der Anzahl der für Sie zutreffenden Kategorien ermittelt werden. Verwenden Sie die Tabelle, um festzustellen, ob Sie sich in einem Zustand befinden, der professionelle Hilfe erfordert.
Ist professionelle Hilfe erforderlich, wenn man eine hohe Punktzahl bei der Selbstdiagnose erhält?
Nein. Selbst wenn Sie eine Corona-Depression haben, sollte es kein Grund zur Sorge sein, wenn Sie keine Probleme mit zwischenmenschlichen Beziehungen im täglichen Leben haben, wie bei der Arbeit oder in der Schule. In 90 % der Fälle können sich die Menschen selbst erholen. Aber wenn Sie aus Ihrem Umfeld hören, dass Sie sich verändert haben, brauchen Sie wahrscheinlich Hilfe.
Was ist ein wirksamer Weg, die Corona-Depression zu verhindern?
Die grundlegendste und einfachste Methode besteht darin, die Nachrichten zu meiden. Viele Menschen greifen aus Gewohnheit zu ihrem Handy und sehen sich die Online-Nachrichten an, sobald sie morgens aufwachen. Dies muss jedoch geändert werden. Man muss den Zugang zu Informationen in gewissem Maße einschränken. Das Hören negativer Nachrichten kann zu ständigen negativen Gedanken führen. Viele Menschen hören von morgens bis vor dem Schlafengehen nur noch Nachrichten über COVID-19.
Ich persönlich verbringe nun mehr Zeit damit, mich mit meiner Familie zu unterhalten. Ein Spaziergang durch die Nachbarschaft und Sport zu Hause sind ebenfalls gute Ideen. Oder sehen Sie sich Filme und Serien an, die Sie seit einiger Zeit sehen wollten. Da wir durch das Social Distancing mehr Zeit zu Hause verbringen, kann es auch zu Stress in familiären Beziehungen kommen. Aber wir müssen uns bemühen, einander zu verstehen.
Ist es effektiv, negative Nachrichten zu meiden?
Ja. Zum Zeitpunkt der Anschläge vom 11. September 2001 bewarb die US-Regierung eher ihre Reaktionen und Aktion als negative Nachrichten, um eine posttraumatische Belastungsstörung aus zweiter Hand bei Amerikanern zu verhindern.
Die Pandemie wird voraussichtlich noch länger andauern. Wie können wir psychologische Quarantäne implementieren?
Wir nennen diesen Zustand eine "neue Normalität". Zum Beispiel müssen wir vermeiden, Konferenzen vor Ort abzuhalten. Wir sind so an unsere alten Methoden gewöhnt und fühlen uns in der neuen Umgebung unwohl und unnatürlich. Aber wenn wir unseren Blickwinkel ein wenig ändern, können wir uns einfach vorstellen, dass wir einen neuen Lebensstil führen.
Haben Sie Ratschläge zur Reaktion auf COVID-19?
So eine Pandemie erleben wir alle zum ersten Mal. Wir mögen Angst und Sorge haben, aber Forscher und Experten auf der ganzen Welt arbeiten sehr hart an einer Lösung. Wir müssen also vertrauen, dass wir diese Krise überwinden werden.
Ich rate den Leuten, nicht nur dem medizinischen Personal, sondern auch sich selbst zu danken. Denn wir müssen Selbstbeherrschung zeigen und geduldig sein, um diese Krise zu überwinden. Ich denke, wir sollten uns gegenseitig dafür danken, dass wir trotz der Unannehmlichkeiten in Quarantäne gegangen sind und Social Distancing betreiben.
Corona-Depression Selbsttest
(Tage mit Symptomen in den letzten 2 Wochen)
Frage |
Nie |
2-6 Tage |
7-12 Tage |
Täglich |
Ich fühle mich niedergeschlagen, deprimiert oder hoffnungslos. |
0 |
1 |
2 |
3 |
Ich habe das Interesse an Dingen verloren, die ich früher genossen habe. |
0 |
1 |
2 |
3 |
Es fällt mir schwer einzuschlafen. / Ich schlafe zu viel. |
0 |
1 |
2 |
3 |
Ich habe keinen Appetit. / Ich habe Heißhunger entwickelt. |
0 |
1 |
2 |
3 |
Ich bin lethargisch geworden. / Ich habe einen nervösen Tick entwickelt. |
0 |
1 |
2 |
3 |
Ich bin müde und antriebslos. |
0 |
1 |
2 |
3 |
Ich bin von mir enttäuscht oder glaube, meine Familie ist von mir enttäuscht. |
0 |
1 |
2 |
3 |
Ich kann mich nicht auf simple Aktivitäten wie Zeitungslesen oder Fernsehen konzentrieren. |
0 |
1 |
2 |
3 |
Ich habe mir überlegt, mir selbst Leid zuzufügen. |
0 |
1 |
2 |
3 |
Gesamtpunktzahl |
0-4 Punkte |
5-9 Punkte |
10-19 Punkte |
20-27 Punkte |
Depressionsgrad |
Normal |
Leicht |
Mittel |
Stark |
Quelle: Koreanische Akademie für Angst und Stimmung
Die Beratung durch Experten ist bei der Korea Disease Control and Prevention Agency (1339) möglich. Kostenlose Hilfe erhalten Sie auch von der Korean Psychological Association (täglich 9-21 Uhr, 070-5067-2619 ~2819). COVID-19-Patienten und ihre Familien können das Nationale Trauma-Zentrum (02-2204-0001 ~2) kontaktieren, Personen in Quarantäne und andere Personen können ein lokales Zentrum für psychische Gesundheit (1577-0199) zur Beratung anrufen.
kyd1991@korea.kr