Gesellschaft

24.03.2023

Haupteingang zur Universität Yonsei im Bezirk Seodaemun-gu, Seoul

Haupteingang zur Universität Yonsei im Bezirk Seodaemun-gu, Seoul. ⓒ Yonhap News



Von Israa Mohamed

Die Zahl der ausländischen Studenten in Südkorea hat die Marke von 200.000 überschritten.

Laut dem am 23. März veröffentlichten monatlichen Statistikbericht der vom Justizministerium angegliederten Einwanderungsbehörde gibt es mit Stand Ende Februar insgesamt 205.167 ausländische Studenten, einschließlich derjenigen, die sich für einen Sprachkurs hierzulande aufhalten. Dies entspricht einem Zuwachs um 10.577 gegenüber dem Vorjahr mit 194.590.

2019 stieg die Zahl der ausländischen Studenten zeitweise bis auf 180.000, jedoch sank sie im folgenden Jahr aufgrund der Corona-Ausbreitung auf 153.000.
Nach Visumtyp haben 146.053 Studenten ein Studentenvisum (D-2) und 59.091 ein Visum für koreanische Sprachausbildung (D-4-1).

Nach Staatsangehörigkeit aufgeschlüsselt stellen die vietnamesischen Studierenden mit 70.212 die größte Gruppe. Es folgen Chinesen (63.859), Usbeken (11.974) und Mongolen (11.603).

Nach der im letzten Dezember vom Koreanisches Institut für Bildungsentwicklung (KEDI) veröffentlichten Studie verzeichnete die Universität Sungkyunkwan mit 4.751 ausländischen Studierenden Ende des letzten Jahres die höchste Zahl, gefolgt von der Universität Kyung Hee (4.439), der Universität Yonsei (4.084) und der Universität Korea (3432).

Mit einem Studentenvisum kann man sich im Land zwei Jahre aufhalten, wobei die Frist je nach akademischem Fortschritt zu verlängern ist.

ess8@korea.kr