Gesellschaft

28.10.2024

Am 5. Januar nehmen ausländische Studierende am 30. Koreanisch-Sprachwettbewerb an der Ewha-Frauen-Universität in Seodaemun-go, Seoul, teil. ⓒ Yonhap News

Am 5. Januar nehmen ausländische Studierende am 30. Koreanisch-Sprachwettbewerb an der Ewha-Frauen-Universität in Seodaemun-go, Seoul, teil. ⓒ Yonhap News



Von Gil Kyuyoung

Die Zahl der ausländischen Bewohner in Korea verzeichnet den Höchstrekord mit 2,46 Millionen.

Das Ministerium für Inneres und Sicherheit veröffentlichte am 24. Oktober eine Statistik für die Zahl der Ausländer in den Kommunen im Jahr 2023. Laut der Statistik beträgt die Anzahl von Ausländern, die über drei Monate in Korea ansässig sind, mit Stand vom November letzten Jahres 2,46 Millionen. Es entspricht 4,8 % der Gesamtzahl der Koreaner und ist höher als die Zahl der koreanischen Bewohner in Daegu.

Unter den Ausländern in Korea machen die ausländischen Bewohner ohne koreanische Staatsangehörigkeit den größten Anteil mit 1,94 Millionen aus, gefolgt von den eingebürgerten Bürgern mit 234.506 und ausländischen Kindern, die in Korea geboren sind, mit 289.886.

Das Ministerium analysierte, dass die Zunahme dieser Anzahl auf den Anstieg der Zahl der ausländischen Arbeitnehmer und Studierenden jeweils um 16,6 % (67.111) und 8,9 % (16.932) zurückzuführen ist.

Je nach den Regionen, wo die Ausländer wohnen, hat die Provinz Gyeoggi-do die meisten Ausländer mit 809.801, gefolgt von Seoul mit 449.014, Incheon mit 160.859, der Provinz Chungcheongnam-do mit 155.589 und Gyeongsangman-do mit 150.643.

Die Provinz Gyeonggi-do hatte mit 809.801 die meisten Expats, gefolgt von Seoul (449.014), Incheon (160.859) und den Provinzen Chungcheongnam-do (155.589) und Gyeongsangnam-do (150.643). Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Ministeriums (www.mois.go.kr).

Da die Ausländer in Korea wichtige Mitglieder der koreanischen Gesellschaft ist, werden wir unser Bestes dafür tun, dass sie sich ohne Schwierigkeiten in jeder Region reibungslos niederlassen können.

gilkyuyoung@korea.kr