Gesellschaft

23.01.2025

Laut der Umfrage über das Verständnis der Bürger bezüglich der ODA, die das Büro für die Koordinierung der Regierungspolitik im letzten Jahr durchgeführt wurde, antworteten 77,8 % der Befragten (über 19 Jahren), dass sie mit der Bereitstellung der öffentlichen Entwicklungshilfe für die Entwicklungsländer zustimmen. Foto vom Ang Duong ENT hospital in Phnom Penh in Kambodscha, das die Korea International Cooperation Agency (KOICA) im Rahmen der ODA-Projekte erbaute ⓒ KOICA

Laut der Umfrage über das Verständnis der Bürger bezüglich der ODA, die das Büro für die Koordinierung der Regierungspolitik im letzten Jahr durchgeführt wurde, antworteten 77,8 % der Befragten (über 19 Jahren), dass sie mit der Bereitstellung der öffentlichen Entwicklungshilfe für die Entwicklungsländer zustimmen. Foto vom Ang Duong ENT hospital in Phnom Penh in Kambodscha, das die Korea International Cooperation Agency (KOICA) im Rahmen der ODA-Projekte erbaute ⓒ KOICA



Von Lee Da Som

Es wurde festgestellt, dass sich drei von vier koreanischen Bürgern dafür aussprechen, dass Korea für die Hilfe der Entwicklungsländer die öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) zahlt.

Das Büro für die Koordinierung der Regierungspolitik veröffentlichte am 22. Januar das Ergebnis einer Umfrage über das Verständnis der Bürger bezüglich der ODA, die im letzten Jahr durchgeführt wurde. Daran nahmen 1.200 Erwachsene und 500 Jugendliche teil.

Dem Ergebnis zufolge antworteten 83,8 % der Befragten (über 19 Jahren), dass die Unterstützung der Entwicklungsländer wichtig ist. 77,8 % waren dafür, dass die koreanische Regierung ODA für Entwicklungsländer bereitstellt.

Unter den Begründungen ihrer Antwort war “Um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Entwicklungsländer zu fördern” mit 60,1 % am meisten. Weitere Antworten waren “Verwirklichung der globalen gesellschaftlichen Werte“ mit 38,7 % und “das internationale Image und die Diplomatie Koreas fördern“ mit 36,5 %.

In Bezug auf das Budget für die ODA antworteten 61,8 %, dass das ODA-Volumen auf dem bestehenden Niveau bleiben müsse, und 19,4 %, dass das Budget erhöht werden sollte.

Diesmal beteiligten sich die Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren an der Umfrage zum ersten Mal. Sie ergab, dass 77,8 % der Jugendlichen, ebenfalls wie die Erwachsenen, für die Bereitstellung von ODA der koreanischen Regierung für Entwicklungsländer waren.

Das Büro für die Koordinierung der Regierungspolitik erklärte: „Basierend auf dem Ergebnis der Umfrage werden wir als Geberland von ODA-Zahlungen die Wirksamkeit der koreanischen ODA-Projekte erhöhen und uns dafür einsetzen, die Bekanntmachung der Projekte zu fördern.“

Das Budget Koreas für die ODA in diesem Jahr beträgt 6,5 Billionen Won mit einem Anstieg von 4,2 % im Vergleich zum Vorjahr.

dlektha0319@korea.kr